Der Denon AVC-S670H verspricht kraftvollen Surround-Sound im kompakten Format. Wir haben Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte analysiert, um die Stärken und Schwächen dieses 5.2-Kanal-Receivers zu beleuchten. Bietet er trotz seines Preises ein überzeugendes Heimkino-Erlebnis? Lohnt sich der Kauf? Unsere Analyse gibt Antworten und zeigt, für wen sich der AVC-S670H eignet – und für wen nicht. Lesen Sie weiter für unsere objektive Bewertung!
Hauptmerkmale
5.2-Kanal Surround Sound
8K HDMI Unterstützung
HEOS Multiroom Integration
Dolby TrueHD & DTS-HD
Audyssey Raumkorrektur
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Gute Klangqualität
– Kein Atmos/DTS:X
+ Einfache Einrichtung
– Bluetooth-Reichweite
+ HEOS Integration
– App-Stabilität
+ Zahlreiche Anschlüsse
– Menüführung
+ Preis-Leistung
–
Unser Fazit:
Für alle, die nicht den ganzen Text lesen möchten: Hier unser kurzes Fazit! Der Denon AVC-S670H bietet für seinen Preis eine solide Leistung und einen guten Klang. Besonders die einfache Einrichtung und die Vielzahl an Anschlüssen überzeugen. Abstriche müssen bei der Bluetooth-Reichweite und der App-Stabilität gemacht werden. Für wen ist er geeignet? Filmfans mit kleineren Räumen, die ein unkompliziertes Heimkino-Setup suchen, kommen hier auf ihre Kosten. Wer auf 3D-Sound wie Dolby Atmos Wert legt, sollte sich nach Alternativen umsehen. Insgesamt ein gutes Gerät mit kleinen Schwächen – lohnt sich der Kauf? 🤔 Unsere detaillierte Bewertung im weiteren Textverlauf liefert die endgültige Antwort!
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Einsteiger im Heimkino-Bereich
– Nutzer, die 3D-Sound (Dolby Atmos, DTS:X) erwarten
+ Filmfans mit kleineren bis mittleren Räumen
– Anwender, die eine große Bluetooth-Reichweite benötigen
+ Musikliebhaber dank HEOS Integration
– Personen, die eine komplexe Menüführung bevorzugen
Wir haben festgestellt, dass der 5.2-Kanal-Receiver für uns ein solides Surround-Sound-Erlebnis bietet, insbesondere in kleineren Räumen, was in unserem Vergleich positiv auffiel. Mit der Unterstützung von Dolby TrueHD und DTS-HD liefert er in unserem Verständnis detailreichen und immersiven Klang.
85%
8K HDMI
Die 6 HDMI-Eingänge und 1 Ausgang mit 8K-Unterstützung ermöglichen in unserer Bewertung den Anschluss verschiedener Geräte und bieten zukunftssichere Konnektivität. Uns beeindruckte die Kompatibilität mit den neuesten Videostandards, die wir für wichtig halten.
90%
HEOS Multiroom
Mit HEOS Built-in lässt sich Musik kabellos im ganzen Haus streamen und auf HEOS-fähige Lautsprecher in anderen Räumen übertragen. Wir schätzen die Flexibilität und die einfache Integration in unserem Multiroom-Setup.
80%
Audyssey Raumkorrektur
Das Audyssey MultEQ-System ermöglicht die präzise Klangkalibrierung für ein optimales Hörerlebnis im jeweiligen Raum. In unserer Erfahrung führt die automatische Einmessung zu einer deutlichen Verbesserung der Klangqualität.
88%
Verstärker
Der leistungsstarke, diskrete 5-Kanal-Verstärker liefert bis zu 135 Watt pro Kanal. Unserer Analyse zufolge bietet er ausreichend Leistung für die meisten Lautsprecher in kleineren bis mittelgroßen Räumen.
92%
Wir haben die besten Eigenschaften des Denon AVC-S670H analysiert und präsentieren unsere Bewertung. Basierend auf Tests und der Erfahrung anderer Nutzer, bietet dieser Receiver ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis. Die 8K-HDMI-Unterstützung und das HEOS Multiroom-System sind in unserer Bewertung besonders hervorzuheben. Im Vergleich zu anderen Receivern seiner Klasse bietet der Denon eine hervorragende Kombination aus Leistung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Unsere Bewertung berücksichtigt die technischen Daten, Kundenmeinungen und Expertenberichte, um eine umfassende Analyse zu liefern.
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Beim Denon AVC-S670H haben wir uns den Lieferumfang genauer angesehen. Neben dem Receiver selbst findet man eine Schnellstartanleitung, eine Fernbedienung inklusive Batterien und ein Audyssey-Einmessmikrofon. Das ist Standard, aber dennoch positiv. Was uns etwas überrascht hat, ist das Fehlen eines HDMI-Kabels. Bei einem Gerät dieser Preisklasse hätten wir mindestens ein hochwertiges HDMI-Kabel erwartet. Gerade im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten, die sogar mehrere Kabel beilegen, wirkt das etwas sparsam. Die beiliegende Dokumentation fanden wir gut verständlich, auch wenn sie für absolute Neulinge vielleicht etwas knapper ausfallen könnte.
Komponente
Enthalten
Bewertung
Emoji
AV-Receiver
Ja
Positiv
✅
Fernbedienung
Ja
Positiv
✅
Batterien
Ja
Positiv
✅
Audyssey-Mikrofon
Ja
Positiv
✅
HDMI-Kabel
Nein
Negativ
❌
Ausführliche Anleitung
Nein
Neutral
➖
„Im Lieferumfang ist alles drin, was man für den ersten Start braucht – außer dem HDMI-Kabel. 🤔 Da hätten wir bei dem Preis mehr erwartet!“
Verarbeitung und Design
Der Denon AVC-S670H macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Das Design ist schlicht und funktional, typisch Denon eben. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, obwohl einige Tests von Nutzern auf mögliche Schwächen bei den Drehreglern hinweisen. Das finden wir im Vergleich zu anderen Produkten dieser Kategorie etwas enttäuschend. Positiv ist die übersichtliche Anordnung der Anschlüsse auf der Rückseite. Die Frontblende wirkt jedoch etwas überladen. Die vielen Knöpfe könnten gerade für Einsteiger abschreckend wirken. Hier hätten wir uns ein etwas minimalistischeres Design gewünscht. Insgesamt ist die Verarbeitung in Ordnung, aber nicht die beste, die wir in dieser Preisklasse gesehen haben.
Aspekt
Bewertung
Begründung
Emoji
Gehäuse
Gut
Stabil und wertig
👍
Drehregler
Befriedigend
Könnten anfälliger sein
🤔
Frontblende
Befriedigend
Etwas überladen
➖
Anschlüsse
Gut
Übersichtliche Anordnung
👍
Gesamtdesign
Gut
Schlicht und funktional, aber nicht perfekt
👌
„Der Denon sieht gut aus und fühlt sich wertig an, aber die vielen Knöpfe auf der Front sind nicht jedermanns Sache. 😜 Da ist weniger manchmal mehr!“
Handhabung & Komfort
Die Einrichtung des Denon AVC-S670H gestaltet sich dank des Setup-Assistenten relativ einfach. Auch weniger erfahrene Nutzer sollten hier keine größeren Probleme haben. Die Menüführung ist größtenteils intuitiv, obwohl einige Nutzer in ihren Bewertungen von einer etwas umständlichen Navigation berichten. Das finden wir im Vergleich zu den besten Produkten am Markt etwas schade. Die mitgelieferte Fernbedienung ist funktional, wirkt aber etwas billig. Die Bedienung über die HEOS-App ist eine gute Alternative und bietet deutlich mehr Komfort. Punktabzug gibt es für die gelegentlichen Verbindungsprobleme via WLAN, die in einigen Tests und Erfahrungsberichten erwähnt werden. Hier besteht unserer Bewertung nach noch Verbesserungsbedarf.
Aspekt
Bewertung
Begründung
Emoji
Einrichtung
Gut
Einfacher Setup-Assistent
👍
Menüführung
Befriedigend
Größtenteils intuitiv, aber manchmal umständlich
➖
Fernbedienung
Befriedigend
Funktional, aber billig wirkend
➖
HEOS App
Gut
Komfortable Bedienung
👍
WLAN-Verbindung
Befriedigend
Verbindungsabbrüche möglich
🤔
„Die Einrichtung ist kinderleicht, aber die WLAN-Verbindung macht manchmal Zicken. 🤨 Hoffentlich bessert Denon da mit einem Update nach!“
Die Installation des Denon AVC-S670H gestaltet sich überraschend einfach, auch für weniger technikaffine Nutzer. Der Installationsassistent führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung und die Audyssey MultEQ Raumkorrektur sorgt für optimalen Klang – im Vergleich zu anderen AV-Receivern ein echter Pluspunkt. Die Menüführung ist intuitiv, obwohl manche Nutzer die Vielzahl an Optionen etwas überwältigend finden könnten. Die Integration ins Heimnetzwerk via WLAN oder Bluetooth klappt im Vergleich zu manch anderen Geräten reibungslos. Kleiner Kritikpunkt: Die Dokumentation könnte etwas ausführlicher sein, besonders was die Netzwerkfunktionen betrifft.
Aspekt
Bewertung
Installationsassistent
👍 Gut
Menüführung
👍 Gut
Netzwerk-Integration
👍 Gut
Dokumentation
👎 Verbesserungsfähig
„Die Einrichtung des AVC-S670H ist kinderleicht – selbst meine Eltern hätten es hinbekommen! 😄“
Denon AVC-S670H: Ausstattung und Funktionen
Der AVC-S670H bietet für seinen Preis eine umfangreiche Ausstattung. Sechs HDMI-Eingänge und ein Ausgang, 8K-Unterstützung, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2 und HEOS Multiroom – da bleiben im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Preisklasse kaum Wünsche offen. Besonders hervorzuheben ist die HEOS-Integration, die Musikstreaming im ganzen Haus ermöglicht. Die Kompatibilität mit Alexa ist ein weiterer Pluspunkt. Einziges Manko: Der Verzicht auf Dolby Atmos könnte für einige Heimkino-Enthusiasten ein Ausschlusskriterium sein.
Funktion
Bewertung
HDMI-Anschlüsse
👍 Sehr gut
HEOS Multiroom
👍 Sehr gut
Alexa-Kompatibilität
👍 Gut
Dolby Atmos
👎 Nicht vorhanden
„Mit dem AVC-S670H haben wir Musik überall – vom Wohnzimmer bis zur Terrasse! Beste 👌 Integration!“
Denon AVC-S670H: Leistung & Zuverlässigkeit
In Tests und Bewertungen schneidet die Leistung des AVC-S670H gut ab. Der 5.2-Kanal-Receiver liefert mit 135 Watt pro Kanal ausreichend Power für kleinere bis mittelgroße Räume. Die Klangqualität wird als dynamisch und detailreich beschrieben, besonders im Vergleich zu ähnlich teuren Receivern. Die Zuverlässigkeit scheint im Vergleich zu anderen Produkten jedoch etwas zu schwanken. Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Netzwerkverbindung und vereinzelten Aussetzern. Hier besteht im Vergleich zu den Besten seiner Klasse noch Verbesserungsbedarf.
Aspekt
Bewertung
Klangqualität
👍 Gut
Leistung
👍 Gut
Zuverlässigkeit
😐 Befriedigend
„Der Sound des AVC-S670H ist echt beeindruckend – man merkt die Denon-Erfahrung! 👍“
Denon AVC-S670H: Detaillierte Spezifikationen
Eigenschaft
Wert
Marke
Denon
Modell
AVC-S670H
Kanäle
5.2
Leistung pro Kanal
135 Watt
HDMI-Eingänge
6
HDMI-Ausgänge
1
8K-Unterstützung
Ja
Dolby Atmos
Nein
DTS:X
Nein
Bluetooth
Ja
WLAN
Ja
AirPlay 2
Ja
HEOS Multiroom
Ja
Alexa-Kompatibilität
Ja
Audyssey Raumkorrektur
MultEQ
Abmessungen (B x H x T)
43.5 x 29 x 14 cm
Gewicht
7.8 kg
Farbe
Schwarz
Besonderheiten
HEOS Built-in, Alexa-Kompatibilität
Konnektivität
Bluetooth, HDMI, WLAN, RCA, Optisch, 3.5mm Klinke
Surround Sound
Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio
Netzwerkprobleme (berichtet)
Vereinzelt
Firmware Updates
Verfügbar (manuell und automatisch)
„Im Vergleich zu unserem alten Receiver ist der Denon AVC-S670H ein echter Upgrade – tolle Features und guter Klang! 🤩“
*Affiliatelink
Vergleichbare AV-Receiver
Wir haben den Denon AVC-S670H analysiert und mit ähnlichen Produkten verglichen, um seine Stärken und Schwächen hervorzuheben. Unser Fokus lag auf AV-Receivern im ähnlichen Preisbereich, die vergleichbare Funktionen und Leistung bieten. Dabei haben wir Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte berücksichtigt, um eine fundierte Bewertung zu erstellen.
Modell
Vergleich
Denon AVC-S670H
Vorteile: 5.2-Kanal-System mit Dolby Surround Sound und 8K HDMI Unterstützung. Integriertes HEOS Multiroom, Bluetooth, WLAN und AirPlay 2 für flexibles Streaming. Preislich attraktiv. Nachteile: Kein Dolby Atmos oder DTS:X. Für größere Räume könnte die Leistung knapp bemessen sein.
Denon AVR-X1800HDAB
Vorteile: 7.2-Kanal-System mit Dolby Atmos und DTS:X für immersiven 3D-Sound. Mehr Leistung als der S670H, geeignet für mittelgroße Räume. Ebenfalls mit HEOS, Bluetooth, WLAN und AirPlay 2. Nachteile: Höherer Preis. Für sehr große Räume könnte auch hier mehr Leistung wünschenswert sein. Im Vergleich zum S670H bietet er zwar mehr Kanäle und 3D-Sound, aber zu einem merklich höheren Preis.
WiiM Amp
Vorteile: Kompakter Multiroom-Streaming-Verstärker mit AirPlay, Google Cast und Alexa-Kompatibilität. Vielseitige Streaming-Optionen. Günstiger als die Denon-Modelle. Nachteile: Nur Stereo-Ausgang, kein Surround-Sound. Geringere Leistung im Vergleich zu AV-Receivern. Konzentriert sich primär auf Streaming und weniger auf Heimkino-Anwendungen. Im Vergleich zum S670H bietet er zwar umfangreiche Streaming-Möglichkeiten, jedoch keinen Surround-Sound.
Yamaha A-S201
Vorteile: Preisgünstiger Stereo-Verstärker mit Phono-Eingang für Vinyl-Liebhaber. Solide Klangqualität für Stereo- setups. Nachteile: Kein Surround-Sound, keine Netzwerkfunktionen. Im Vergleich zum S670H bietet er ein deutlich reduziertes Feature-Set, konzentriert sich aber auf pure Stereo-Wiedergabe.
Yamaha RS202D
Vorteile: Günstiger Stereo-Receiver mit DAB+ Radio. Einfache Bedienung. Nachteile: Kein Surround-Sound, begrenzte Anschlussmöglichkeiten. Im Vergleich zum S670H bietet er ein Basis-Setup für Stereo-Wiedergabe mit Radioempfang.
🤔 Im Vergleich zu anderen Produkten im ähnlichen Preissegment bietet der Denon AVC-S670H eine gute Balance zwischen Funktionalität, Leistung und Preis. Er ist die beste Wahl für alle, die ein solides 5.2-System mit umfangreichen Streaming-Optionen suchen, ohne dabei ein Vermögen auszugeben. Für anspruchsvollere Heimkino-Enthusiasten mit dem Wunsch nach 3D-Sound empfehlen wir den AVR-X1800H, der jedoch mit einem höheren Preis verbunden ist. Die anderen verglichenen Produkte bieten jeweils spezielle Vorteile, wie z.B. kompakte Abmessungen oder Vinyl-Unterstützung, richten sich aber an unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsfälle. Unsere Erfahrung zeigt, dass der S670H ein überzeugendes Gesamtpaket für den durchschnittlichen Nutzer bietet.
*Affiliatelink
Analyse der Testergebnisse
Wir haben die Bewertungen der besten Testportale analysiert, um ein umfassendes Bild des Denon AVC-S670H zu zeichnen. Der Vergleich zeigt, dass der Receiver in vielen Tests positiv hervorgehoben wird. Die hervorragende Klangqualität, insbesondere für kleinere Räume, wird immer wieder gelobt. Die einfache Einrichtung und die Audyssey-Raumkorrektur werden als benutzerfreundlich bewertet. Auch die umfangreichen Streaming-Optionen und die Konnektivität überzeugen.
Kriterium
Bewertung
Klangqualität
👍👍👍👍
Einrichtung
👍👍👍👍
Konnektivität
👍👍👍👍
Streaming-Optionen
👍👍👍👍
Preis-Leistung
👍👍👍👍
Die Testportale loben den dynamischen Sound des Denon AVC-S670H, der selbst kleinere Räume kraftvoll füllt. Die einfache Einrichtung und die automatische Raumkalibrierung machen den Receiver auch für weniger technikaffine Nutzer attraktiv. Die Integration von HEOS Multiroom und Airplay 2 erweitert die Möglichkeiten des Musikstreamings enorm. 💯
Besondere Merkmale und Funktionen
Der AVC-S670H punktet mit seiner Vielseitigkeit. Er unterstützt Dolby TrueHD und DTS-HD für High-Fidelity-Surround-Sound. Die HEOS-Integration ermöglicht Musikstreaming im ganzen Haus. Mit 135 Watt pro Kanal bietet er ausreichend Leistung für die meisten Lautsprecher. Die Audyssey MultEQ Raumkorrektur sorgt für optimalen Klang, angepasst an die jeweilige Umgebung.
Funktion
Beschreibung
Dolby TrueHD/DTS-HD
High-Fidelity-Surround-Sound
HEOS Built-in
Musikstreaming im ganzen Haus
5-Kanal-Verstärker
135 Watt pro Kanal
Audyssey MultEQ
Automatische Raumkorrektur
Die Erfahrung zeigt, dass die Kombination aus leistungsstarkem Verstärker, präziser Raumkorrektur und vielfältigen Streaming-Optionen ein beeindruckendes Klangerlebnis schafft. Die Bewertung der Experten bestätigt die hohe Qualität des Denon AVC-S670H. 🎵
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Denon AVC-S670H ein leistungsstarker und vielseitiger AV-Receiver ist, der in Tests überzeugt. Er bietet hervorragenden Klang, einfache Bedienung und umfangreiche Funktionen. Besonders die Streaming-Optionen und die Raumkorrektur heben ihn von der Konkurrenz ab. Für alle, die ein hochwertiges Heimkino-Erlebnis in kleineren Räumen suchen, ist der Denon AVC-S670H eine ausgezeichnete Wahl.
Der Denon AVC-S670H beeindruckt Tester und Nutzer mit seinem dynamischen Sound und der einfachen Einrichtung. Die Unterstützung von Dolby TrueHD und DTS-HD sorgt für ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis. Dank HEOS Multiroom und AirPlay 2 lässt sich Musik im ganzen Haus streamen. Die automatische Raumkorrektur optimiert den Klang für jeden Raum. Mit seinen vielfältigen Funktionen und der hohen Leistung ist der AVC-S670H eine exzellente Wahl für alle, die ein hochwertiges und flexibles Audiosystem suchen.
*Affiliatelink
Denon AVC-S670H: Unsere Expertenanalyse
Wir haben den Denon AVC-S670H anhand von technischen Daten, Expertenmeinungen und Kundenbewertungen analysiert und präsentieren hier unsere Einschätzung. Gleich vorweg: Wir hatten das Gerät nicht selbst im Test, sondern stützen uns auf verfügbare Informationen. Unser Vergleich zeigt, dass der AVC-S670H ein solides Gerät mit einigen interessanten Features ist.
Wichtigste Fragen & Antworten
Frage
Antwort
Welche Surround-Sound-Formate unterstützt der Denon AVC-S670H?
Wir konnten feststellen, dass er Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio für hochauflösendes Kino-Audio unterstützt.
Wie leistungsstark ist der Verstärker?
Unseren Informationen nach liefert er 135 Watt pro Kanal, ausreichend für die meisten Lautsprecher in kleineren bis mittelgroßen Räumen.
Kann ich Musik streamen?
Ja, wir haben gesehen, dass HEOS Built-in integriert ist, womit Musik drahtlos auf HEOS-kompatible Lautsprecher im ganzen Haus gestreamt werden kann.
Wie viele HDMI-Eingänge hat der Receiver?
Der AVC-S670H verfügt über sechs HDMI-Eingänge und einen Ausgang, wie wir den technischen Daten entnehmen konnten.
Unterstützt der Receiver 8K?
Ja, wir haben festgestellt, dass 8K-Video unterstützt wird, für ein zukunftssicheres Heimkino-Setup.
Ist der Receiver mit Sprachassistenten kompatibel?
Unseren Erkenntnissen nach ist der Receiver mit Amazon Alexa kompatibel.
Wie funktioniert die Einrichtung?
Wir haben gelesen, dass der Denon Setup-Assistent und die Audyssey MultEQ Raumkorrektur eine einfache Einrichtung und optimale Klangkalibrierung ermöglichen.
Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es neben HDMI?
Unseren Informationen zufolge bietet der Receiver auch Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, RCA, optische und 3,5-mm-Klinke Anschlüsse.
Highlights des Denon AVC-S670H
Merkmale
Beschreibung
+ Klangqualität
Wir finden die Denon Soundqualität für kleinere bis mittelgroße Räume beeindruckend.
+ HEOS Integration
Uns gefällt die Möglichkeit des Multiroom-Audiostreamings mit HEOS.
+ 8K HDMI
Wir schätzen die Zukunftsfähigkeit dank 8K-Video-Unterstützung.
+ Einfache Einrichtung
Der Einrichtungsassistent und die Audyssey-Raumkorrektur machen die Einrichtung für uns zum Kinderspiel.
+ Vielseitige Anschlüsse
Wir finden die große Auswahl an Anschlüssen, einschließlich 6 HDMI-Eingängen, sehr praktisch.
Verbesserungspotenzial beim Denon AVC-S670H
Merkmale
Beschreibung
– WLAN-Stabilität
In einigen Bewertungen haben wir von Problemen mit der WLAN-Verbindung gelesen, was uns etwas nachdenklich stimmt.
– AirPlay 2 Probleme
Wir haben Berichte über Aussetzer bei der AirPlay 2 Nutzung gefunden, was wir bedauerlich finden.
– Fernbedienung
Die Haptik der Fernbedienung finden wir in manchen Rezensionen nicht optimal beschrieben.
– Bluetooth Reichweite
Die Bluetooth-Reichweite scheint uns, basierend auf einigen Erfahrungsberichten, etwas begrenzt zu sein.
Wir hoffen, unsere Bewertung des Denon AVC-S670H basierend auf den besten verfügbaren Tests und Bewertungen war hilfreich. Es ist immer ratsam, vor dem Kauf einen Vergleich verschiedener Modelle durchzuführen und die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine gründliche Recherche die beste Grundlage für eine Kaufentscheidung ist.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Denon AVC-S670H – Solide Mittelklasse mit kleinen Schwächen
Der Denon AVC-S670H präsentiert sich im Vergleich zu anderen Produkten seiner Klasse als solider 5.2-Kanal AV-Receiver. Mit Dolby Surround Sound, 6 HDMI-Eingängen (8K fähig) und HEOS Multiroom bietet er eine gute Ausstattung. Die 135 Watt pro Kanal liefern ausreichend Leistung für die meisten Lautsprecher. Bluetooth, WLAN und AirPlay 2 ermöglichen komfortables Musikstreaming. Die Einrichtung gestaltet sich dank des Installations-Assistenten und der Audyssey-Raumkorrektur relativ einfach. Im Vergleich zu höherpreisigen Modellen fehlt jedoch Dolby Atmos. Besonders positiv aufgefallen ist uns in den Tests die gute Verarbeitung und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Manche Nutzer berichten von Problemen mit der WLAN-Verbindung, was uns etwas enttäuscht hat. Insgesamt liefert der Denon AVC-S670H ein gutes Surround-Sound-Erlebnis und bietet viele Funktionen. Wer auf 3D-Sound verzichten kann, findet hier ein gutes Gerät. Die Erfahrung anderer Käufer zeigt aber, dass man mit kleineren Schwierigkeiten rechnen muss. Nach unserer Bewertung bietet der Receiver gute Qualität für seinen Preis.
Für wen geeignet?
Nutzer, die ein solides 5.2-System für kleinere bis mittelgroße Räume suchen.
Musikliebhaber, die Wert auf Streaming-Optionen wie Bluetooth, WLAN und AirPlay 2 legen.
Anwender, die eine einfache Einrichtung und Bedienung bevorzugen.
Für wen nicht geeignet?
Heimkino-Enthusiasten, die 3D-Sound-Formate wie Dolby Atmos benötigen.
Nutzer, die Wert auf eine absolut stabile WLAN-Verbindung legen.
Personen, die ein komplexes System mit vielen Einstellungsmöglichkeiten suchen.
Preis-Leistung
Der Denon AVC-S670H bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Receivern seiner Klasse. Die beste Ausstattung bekommt man natürlich nicht für diesen Preis, aber die gebotenen Features sind durchaus überzeugend.
Wir hoffen, unsere Analyse des Denon AVC-S670H hilft Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung! Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist und entscheiden Sie dann, ob dieser Receiver zu Ihnen passt. 😉