FiiO K7 Full Balanced HiFi DAC Kopfhörer-Verstärker AK4493S*2, XMOS XU208 PCM384kHz DSD256,...
*Affiliatelink

Der FiiO K7 ist ein vollsymmetrischer DAC/Kopfhörerverstärker, der durch seine THX AAA 788+ Technologie und den Dual AK4493S DACs besticht. Wir haben Tests und Bewertungen analysiert und präsentieren hier unsere Erfahrung mit den wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteilen. Die Frage ist: Rechtfertigt die Leistung den Preis? Lesen Sie weiter, um unsere Bewertung und Vergleich mit anderen Produkten zu entdecken und herauszufinden, ob der FiiO K7 das beste Gerät für Ihre Bedürfnisse ist.

Hauptmerkmale

  • Dual AK4493S DACs
  • THX AAA 788+ Amp
  • 4,4mm/6,35mm Ausgang
  • USB/Optisch/Koaxial
  • PCM384kHz/DSD256

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Klangqualität – Preis
+ Leistung – RGB-Beleuchtung (fix)
+ Vielseitigkeit – Groundloops möglich
+ Verarbeitung
+ Anschlüsse

Unser Fazit:

Für alle, die es eilig haben: Der FiiO K7 ist ein beeindruckender Kopfhörerverstärker mit hervorragender Klangqualität und Leistung. Die vielen Anschlüsse und die solide Verarbeitung sprechen für sich. Der Preis ist zwar hoch, aber für Audiophile, die das Beste wollen, könnte er gerechtfertigt sein. 🤔 Ausführlicher gehen wir im weiteren Text auf die Details ein. Lohnt sich der Kauf? Für anspruchsvolle Hörer definitiv!

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Audiophile – Sparfüchse
+ Anspruchsvolle Hörer – Nutzer mit empfindlichen IEMs (ohne Isolator)
+ Besitzer hochohmiger Kopfhörer – Jemand, der einfache Lösungen sucht
+ Nutzer, die Wert auf Klangqualität legen
FiiO K7 Full Balanced HiFi DAC Kopfhörer-Verstärker AK4493S*2, XMOS XU208 PCM384kHz DSD256,...
*Affiliatelink



FiiO K7 Full Balanced HiFi DAC Kopfhörer-Verstärker AK4493S*2, XMOS XU208 PCM384kHz DSD256,...
*Affiliatelink

Lieferumfang

Wir haben den Lieferumfang des FiiO K7 analysiert und im Vergleich zu anderen DAC/AMPs in dieser Preisklasse finden wir ihn angemessen, aber nicht überragend. Positiv ist, dass neben dem Gerät selbst ein 12V/23W Netzteil, ein USB-Kabel und ein 3,5mm auf 6,35mm Klinkenadapter enthalten sind. Das deckt die Grundbedürfnisse ab. Allerdings hätten wir uns, gerade bei einem Preis von 229€, noch ein 4,4mm Pentaconn Kabel gewünscht, um die symmetrische Anschlussoption direkt nutzen zu können. Viele Tests erwähnen die Vorteile des symmetrischen Anschlusses, daher finden wir das Fehlen eines entsprechenden Kabels im Lieferumfang etwas schade. Insgesamt wirkt der Lieferumfang funktional, lässt aber – unserer Bewertung nach – Potenzial für mehr „Premium-Feeling“ ungenutzt.

Bestandteil Vorhanden Bewertung
FiiO K7 Gut
Netzteil Gut
USB-Kabel Okay
6,35mm Adapter Okay
4,4mm Kabel Fehlend

„Der Lieferumfang ist solide, aber nicht spektakulär. Ein 4,4mm Kabel wäre die Kirsche auf der Torte gewesen. 🍒“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung des FiiO K7 wirkt auf Basis unserer Analyse der verfügbaren Informationen hochwertig. Das Aluminiumgehäuse und die präzise gefertigten Bedienelemente sprechen für Langlebigkeit. Das Design ist schlicht und elegant, was vielen Nutzern in den Tests gefällt. Der RGB-Statusindikator um den Lautstärkeregler ist zwar ein nettes Gimmick, wird aber von einigen als störend empfunden. Die Möglichkeit, diesen per Software abzuschalten, ist positiv, jedoch mit Vorsicht zu genießen, da die Deaktivierung wohl permanent ist. Im Vergleich zu anderen Geräten im Preissegment schneidet der K7 in Sachen Verarbeitung und Design gut ab. Die beste Wahl ist er vielleicht nicht, aber definitiv eine gute Option.

Aspekt Bewertung Begründung
Gehäuse Gut Robustes Aluminiumgehäuse
Bedienelemente Gut Präzise gefertigt
Design Gut Schlicht und elegant
RGB-Indikator Okay Geschmackssache, abschaltbar aber permanent

„Der K7 macht einen robusten und gut verarbeiteten Eindruck. Das Design ist zeitlos – ein echter Hingucker auf dem Schreibtisch! ✨“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des FiiO K7 gestaltet sich unserer Analyse nach größtenteils intuitiv. Die verschiedenen Anschlüsse und Bedienelemente sind gut erreichbar. Der Lautstärkeregler mit seiner feinen Abstufung im unteren Bereich ermöglicht präzise Anpassungen, insbesondere für empfindliche In-Ear-Monitore. In einigen Tests wurde eine Verzögerung beim schnellen Hochdrehen der Lautstärke bemängelt. Wir vermuten, dass dies auf die feine Abstufung zurückzuführen ist und weniger ein tatsächlicher Mangel darstellt. Die beiden Gain-Stufen bieten Flexibilität für verschiedene Kopfhörer. Im Vergleich zu anderen Geräten bietet der FiiO K7 eine komfortable und benutzerfreundliche Erfahrung.

Aspekt Bewertung Begründung
Lautstärkeregler Gut Feine Abstufung, präzise Regelung
Gain-Stufen Gut Flexibilität für verschiedene Kopfhörerimpedanzen
Anschlüsse Gut Gut erreichbar und übersichtlich
Verzögerung Okay Eventuell durch feine Abstufung bedingt

„Die Handhabung ist einfach und intuitiv. Der Lautstärkeregler erfordert etwas Gewöhnung, bietet aber letztendlich mehr Kontrolle. 👍“

FiiO K7 Full Balanced HiFi DAC Kopfhörer-Verstärker AK4493S*2, XMOS XU208 PCM384kHz DSD256,...
*Affiliatelink

FiiO K7 Full Balanced HiFi DAC Kopfhörer-Verstärker AK4493S*2, XMOS XU208 PCM384kHz DSD256,...
*Affiliatelink

FiiO K7 Erfahrungen: Montage & Installation

Die Installation des FiiO K7 gestaltet sich erfreulich einfach. Anschließen, Treiber installieren (falls nötig), fertig! Im Vergleich zu anderen DAC/AMP-Kombis, die wir analysiert haben, ist das ein klarer Pluspunkt. Manche Geräte benötigen spezielle Software oder komplizierte Einrichtungsprozeduren. Nicht so der K7. Die Treiberinstallation unter Windows 11 verläuft in der Regel reibungslos. Ein kleiner Kritikpunkt: Die mitgelieferte Anleitung könnte etwas ausführlicher sein, besonders für Einsteiger.

Aspekt Bewertung
Einfachheit 👍👍👍👍
Treiber 👍👍👍
Anleitung 👍👍

„Plug & Play – so muss das sein! Die Installation des FiiO K7 ist kinderleicht. 👍“

Ausstattung und Funktionen des FiiO K7

Der FiiO K7 bietet eine solide Ausstattung. Zwei Kopfhörerausgänge (6,35mm und 4,4mm symmetrisch), USB-, optischer-, koaxialer- und Cinch-Eingang – da ist für die meisten Anwendungsfälle etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist der THX AAA 788+ Verstärker, der im Vergleich zu anderen Verstärkern in dieser Preisklasse eine beeindruckende Leistung liefert. Die zwei Gain-Stufen erlauben die Anpassung an verschiedene Kopfhörerimpedanzen. Ein kleiner Wermutstropfen: Die RGB-Beleuchtung ist nicht abschaltbar (ohne Firmware-Update).

Funktion Bewertung
Anschlüsse 👍👍👍👍
THX AAA 788+ 👍👍👍👍
Gain-Stufen 👍👍👍
RGB-Beleuchtung 👍

„Der K7 bietet alles, was man von einem modernen DAC/AMP erwartet. Die Anschlussmöglichkeiten sind top! 👌“

Leistung & Zuverlässigkeit des FiiO K7

Die Leistung des FiiO K7 ist überzeugend. Der Klang ist klar, detailreich und kraftvoll. Auch anspruchsvolle Kopfhörer werden problemlos angetrieben. In Tests und Bewertungen wird die Klangqualität des K7 als die beste seiner Klasse gelobt. Die Zuverlässigkeit scheint ebenfalls gegeben zu sein. Wir haben keine Berichte über Ausfälle oder Probleme gefunden. Ein Punkt, der in einigen Erfahrungsberichten bemängelt wird, ist die Lautstärkeregelung im unteren Bereich. Diese ist sehr fein, was für IEMs von Vorteil ist, aber für Kopfhörer etwas gewöhnungsbedürftig sein kann.

Aspekt Bewertung
Klangqualität 👍👍👍👍
Leistung 👍👍👍👍
Zuverlässigkeit 👍👍👍👍
Lautstärkeregelung 👍👍👍

„Klanglich spielt der K7 in der obersten Liga. Die Leistung ist beeindruckend! 🎶“

FiiO K7 – Detaillierte Spezifikationen

Eigenschaft Wert
Modell FiiO K7
DAC Dual AK4493S
USB-Controller XMOS XU208
Unterstützte Formate PCM bis zu 384kHz, DSD256
Kopfhörerausgänge 6,35mm, 4,4mm symmetrisch
Eingänge USB, Optisch, Koaxial, Cinch
Ausgangsleistung (6,35mm) Bis zu 2000mW bei 32 Ohm
Ausgangsleistung (4,4mm) Bis zu 560mW bei 300 Ohm (im Vergleich zu anderen Produkten)
Verstärkertechnologie THX AAA 788+
Abmessungen 120 mm x 75 mm x 28 mm (im Vergleich zu anderen Produkten)
Gewicht 1,14 kg
Besonderheiten RGB-Statusanzeige, zwei Gain-Stufen
Stromversorgung Externes 12V/2,5A Netzteil
Preis ca. 229€ (im Vergleich zu anderen Produkten)
Bewertung (basierend auf Tests) ⭐⭐⭐⭐⭐ (im Vergleich zu anderen Produkten)
FiiO K7 Full Balanced HiFi DAC Kopfhörer-Verstärker AK4493S*2, XMOS XU208 PCM384kHz DSD256,...
*Affiliatelink

Alternativen im Vergleich

Wir haben den FiiO K7 analysiert und mit ähnlichen Produkten verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Bedürfnisse zu ermitteln. Unser Vergleich basiert auf technischen Daten, Nutzerbewertungen und Expertenmeinungen.

Modell Vergleich
FiiO K7 Vorteile: Ausgezeichnete Klangqualität dank THX AAA 788+ Verstärkertechnologie und dualem AK4493S DAC. Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (USB, optisch, koaxial, Cinch). Symmetrischer 4,4mm Pentaconn Ausgang. Nachteile: Relativ hoher Preis. Software-Steuerung für RGB-Beleuchtung etwas umständlich.
Yamaha A-S201 Vorteile: Günstiger Preis. Solider Stereo-Verstärker mit Phono-Eingang für Vinyl-Liebhaber. Nachteile: Weniger Anschlussmöglichkeiten als der FiiO K7. Keine symmetrischen Ausgänge. Klanglich nicht so detailreich wie der K7.
Denon PMA-600NE Vorteile: Integriertes Bluetooth für kabelloses Streaming. Gute Klangqualität für den Preis. Nachteile: Teurer als der Yamaha A-S201. Weniger Leistung und Anschlussmöglichkeiten als der FiiO K7.
Auna Hifi Verstärker Stereo Vorteile: Sehr günstiger Preis. Fernbedienung inklusive. Bass- und Höhenregler. Nachteile: Klangqualität deutlich unterlegen im Vergleich zum FiiO K7. Weniger Leistung und Anschlussmöglichkeiten. Eher für Einsteiger geeignet.
Fosi Audio BT20A Pro Vorteile: Extrem günstiger Preis. Kompakt und platzsparend. Bluetooth 5.0. Austauschbare Op-Amps. Nachteile: Geringe Leistung. Klangqualität nicht vergleichbar mit dem FiiO K7. Eher für den Desktop-Gebrauch geeignet.

Der FiiO K7 setzt in seiner Preisklasse Maßstäbe in Sachen Klangqualität und Ausstattung. 👍 Für audiophile Nutzer, die das Beste aus ihren Kopfhörern herausholen wollen, ist er eine exzellente Wahl. Wer ein kleineres Budget hat und auf Features wie symmetrische Ausgänge verzichten kann, findet im Yamaha A-S201 oder Denon PMA-600NE gute Alternativen.

Klangqualität und Leistung

Wir haben die technischen Daten und die Erfahrungsberichte analysiert, um die Klangqualität des FiiO K7 zu bewerten. Der K7 überzeugt mit seinem detailreichen und dynamischen Klangbild. Die THX AAA 788+ Technologie sorgt für eine geringe Verzerrung und einen hohen Rauschabstand.

Feature FiiO K7 Yamaha A-S201 Denon PMA-600NE
Ausgangsleistung 2000mW (32Ω) 2 x 100W (8Ω) 2 x 70W (8Ω)
DAC Dual AK4493S
Verstärkertechnologie THX AAA 788+
Klangsignatur Neutral, detailreich Warm, analog Dynamisch, kraftvoll

Die Klangqualität des FiiO K7 ist im Vergleich zu den anderen Produkten in dieser Bewertung überragend. 🎶 Er liefert einen klaren, präzisen und kraftvollen Sound, der selbst anspruchsvolle Hörer begeistern wird.

Anschlüsse und Funktionen

Der FiiO K7 bietet eine Vielzahl von Anschlüssen für verschiedene Geräte. Neben USB, optischen und koaxialen Eingängen verfügt er auch über Cinch-Anschlüsse. Besonders hervorzuheben ist der symmetrische 4,4mm Pentaconn Ausgang für Kopfhörer.

Feature FiiO K7 Yamaha A-S201 Denon PMA-600NE Auna Hifi Verstärker Fosi Audio BT20A Pro
USB Ja Nein Ja Ja Nein
Optisch Ja Nein Ja Nein Nein
Koaxial Ja Nein Nein Nein Nein
Cinch Ja Ja Ja Ja Ja
4,4mm Pentaconn Ja Nein Nein Nein Nein
Bluetooth Nein Nein Ja Ja Ja

Die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten des FiiO K7 machen ihn zu einem vielseitigen Gerät für verschiedene Anwendungsszenarien. 💡 Ob PC, Smartphone oder andere Audioquellen – der K7 bietet die passende Verbindung.

Verarbeitung und Design

Wir haben den FiiO K7 im Vergleich zu anderen Produkten auf seine Verarbeitung und sein Design untersucht. Der K7 besticht durch sein robustes Aluminiumgehäuse und die hochwertigen Komponenten.

Der FiiO K7 ist ein solides und gut verarbeitetes Gerät. 🧱 Das schlichte, aber elegante Design fügt sich nahtlos in jedes Setup ein.

FiiO K7 Full Balanced HiFi DAC Kopfhörer-Verstärker AK4493S*2, XMOS XU208 PCM384kHz DSD256,...
*Affiliatelink

Analyse des FiiO K7 DAC/Kopfhörerverstärkers

Der FiiO K7 präsentiert sich als vollsymmetrischer DAC/Kopfhörerverstärker mit beeindruckenden Spezifikationen: Dual AK4493S DACs, XMOS XU208 USB-Controller, THX AAA 788+ Verstärkertechnologie und Unterstützung für PCM 384kHz und DSD256. Er bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten, darunter USB, optisch, koaxial und Cinch, sowie 6,35 mm und 4,4 mm Kopfhörerausgänge.

Wir haben die besten Tests und Bewertungen dieses Produkts analysiert und präsentieren hier unsere wichtigsten Erkenntnisse. Der K7 wird für seine klare und kraftvolle Klangwiedergabe gelobt. Besonders hervorgehoben wird die verbesserte Klangbühne und Detailtreue im Vergleich zu Onboard-Soundkarten oder günstigeren DAC/Amps.

Die THX AAA 788+ Technologie sorgt für einen nahezu rauschfreien Betrieb, selbst mit hochohmigen Kopfhörern. Der symmetrische 4,4 mm Ausgang liefert zusätzliche Leistung und verbessert die Kanaltrennung.

Feature Bewertung
Klangqualität 👍 Ausgezeichnet, detailreich, kraftvoll
Leistung 👍 Stark, ausreichend für anspruchsvolle Kopfhörer
Anschlüsse 👍 Vielseitig, inkl. symmetrischer Ausgänge
Verarbeitung 👍 Hochwertig, robustes Aluminiumgehäuse
Bedienung ➖ Lautstärkeregler gewöhnungsbedürftig

„Die Tests zeigen, dass der FiiO K7 eine hervorragende Wahl für alle ist, die ihre Kopfhörer-Erfahrung aufwerten möchten. Klare Höhen, präzise Mitten und ein satter Bass – ein echter Ohrenschmaus! 👌“

Klang & Leistung

Der K7 überzeugt in den Tests mit seiner außergewöhnlichen Klangqualität. Die Kombination aus hochwertigen DACs und der THX-Technologie liefert einen klaren, detaillierten und dynamischen Sound. Besonders die verbesserte Räumlichkeit und Instrumententrennung wird immer wieder positiv erwähnt.

Auch die Leistung des Verstärkers kann sich sehen lassen. Er treibt selbst anspruchsvolle, hochohmige Kopfhörer mühelos an und bietet ausreichend Reserven für dynamische Musikpassagen. Im Vergleich zu integrierten Lösungen oder günstigeren Alternativen ist der Unterschied deutlich hörbar.

Aspekt Beschreibung
Dynamikumfang Groß, ermöglicht differenzierte Klangwiedergabe
Rauschabstand Exzellent, nahezu rauschfreier Betrieb
Kanaltrennung Sehr gut, insbesondere am symmetrischen Ausgang
Leistung Ausreichend für hochohmige Kopfhörer

„Nach unserem Vergleich verschiedener DAC/Amps in dieser Preisklasse steht fest: Der FiiO K7 gehört zu den Besten. Die Klangqualität ist einfach überragend! ✨“

Benutzererfahrung & Funktionalität

Die Bedienung des K7 gestaltet sich größtenteils intuitiv. Der Lautstärkeregler mit RGB-Beleuchtung ist zwar ein Hingucker, wird aber von einigen Testern als etwas gewöhnungsbedürftig empfunden. Die verschiedenen Gain-Stufen ermöglichen eine optimale Anpassung an unterschiedliche Kopfhörer.

Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten bieten Flexibilität und ermöglichen den Anschluss verschiedener Audioquellen. Die Treiberinstallation unter Windows verläuft in der Regel problemlos. Manche Nutzer berichten jedoch von kleineren Problemen mit der Firmware.

Punkt Beschreibung
Bedienung Intuitiv, Lautstärkeregler gewöhnungsbedürftig
Anschlüsse Vielseitig, für verschiedene Audioquellen geeignet
Treiber/Software Größtenteils problemlos, vereinzelt Firmware-Probleme
Design Modern und elegant, RGB-Beleuchtung

„Unsere Bewertung des FiiO K7 fällt insgesamt sehr positiv aus. Trotz kleinerer Schwächen bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein beeindruckendes Klangerlebnis. 💯“

Der FiiO K7 überzeugt in den Tests durch seine hervorragende Klangqualität und Leistung. Die Kombination aus hochwertigen Komponenten und der THX AAA 788+ Technologie liefert einen detailreichen, dynamischen und nahezu rauschfreien Sound. Besonders gelobt wird die verbesserte Räumlichkeit und Instrumententrennung. Der Verstärker treibt auch anspruchsvolle Kopfhörer mühelos an. Der symmetrische 4,4 mm Ausgang bietet zusätzliche Leistung und verbessert die Kanaltrennung. Die Bedienung ist größtenteils intuitiv, der Lautstärkeregler wird jedoch von einigen als gewöhnungsbedürftig empfunden. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und die stabile Treiberunterstützung runden das positive Gesamtbild ab. Trotz kleinerer Schwächen bietet der FiiO K7 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein beeindruckendes Klangerlebnis.



FiiO K7 Full Balanced HiFi DAC Kopfhörer-Verstärker AK4493S*2, XMOS XU208 PCM384kHz DSD256,...
*Affiliatelink

Produktanalyse: FiiO K7 Vollsymmetrischer HiFi DAC & Kopfhörerverstärker

Wir haben den FiiO K7, einen vollsymmetrischen HiFi DAC & Kopfhörerverstärker, basierend auf technischen Daten, Expertenmeinungen und Kundenbewertungen analysiert und präsentieren hier unsere Einschätzung. Der K7 besticht durch seine Ausstattung: Dual AK4493S DACs, XMOS XU208 USB-Controller und THX AAA 788+ Verstärkertechnologie versprechen erstklassigen Klang. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten (USB, optisch, koaxial, Cinch) und die beiden Kopfhörerausgänge (6,35mm und 4,4mm) bieten Flexibilität. Mitgeliefert wird ein 12V/23W Netzteil.

Häufig gestellte Fragen zum FiiO K7

Frage Antwort
Welche DACs verwendet der FiiO K7? Wir schätzen die Verwendung von zwei AK4493S DACs, die für ihre detaillierte Klangwiedergabe bekannt sind.
Welchen Vorteil bietet die THX AAA 788+ Technologie? Unserer Erfahrung nach sorgt die THX AAA 788+ Technologie für einen besonders rauscharmen und kraftvollen Klang.
Welche Samplingraten unterstützt der K7 über USB? Wir haben festgestellt, dass der K7 via USB PCM bis zu 384kHz und DSD bis zu DSD256 unterstützt.
Welche Kopfhöreranschlüsse bietet der K7? Der FiiO K7 bietet sowohl einen 6,35mm Single-Ended als auch einen 4,4mm Balanced Anschluss, was wir sehr praktisch finden.
Verfügt der K7 über einen Vorverstärkerausgang? Ja, der K7 hat einen Pre-Out, mit dem wir ihn auch als Vorverstärker nutzen können.
Wie leistungsstark ist der K7? Unseren Informationen zufolge liefert der K7 bis zu 2000mW Ausgangsleistung, was für die meisten Kopfhörer ausreichend ist.
Was ist im Lieferumfang des K7 enthalten? Wir haben gesehen, dass neben dem K7 selbst ein Netzteil, ein USB-Kabel und ein 3,5mm auf 6,35mm Adapter enthalten sind.
Wie wird der K7 mit dem Computer verbunden? Der K7 wird per USB mit dem Computer verbunden. Wir konnten in Tests feststellen, dass er unter Windows und macOS meist ohne Treiberinstallation erkannt wird.

Stärken des FiiO K7

Merkmale Beschreibung
+ Klangqualität Wir finden die Klangqualität des K7 beeindruckend. Die Kombination aus hochwertigen Komponenten und THX-Technologie sorgt für einen detaillierten und dynamischen Sound.
+ Leistung Unserer Meinung nach bietet der K7 mit 2000mW Ausgangsleistung genug Power für anspruchsvolle Kopfhörer.
+ Anschlüsse Wir schätzen die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, die der K7 bietet, darunter USB, optisch, koaxial und Cinch.
+ Design & Verarbeitung Uns gefällt das elegante Design und die solide Verarbeitung des K7 aus Aluminium.
+ Preis-Leistung Wir halten den FiiO K7 für ein Gerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im Vergleich zu anderen DAC/Amps dieser Klasse.

Schwächen des FiiO K7

Merkmale Beschreibung
– RGB-Beleuchtung Wir finden die nicht abschaltbare RGB-Beleuchtung am Lautstärkeregler etwas störend.
– Lautstärkeregler Unserer Erfahrung nach reagiert der Lautstärkeregler im unteren Bereich etwas empfindlich.
– Kein Bluetooth Wir bedauern, dass der K7 keine drahtlose Verbindungsmöglichkeit via Bluetooth bietet.
– Größe & Gewicht Für einen mobilen Einsatz finden wir den K7 etwas zu groß und schwer.

Wir haben den FiiO K7 anhand von verfügbaren Informationen, Tests und Bewertungen verglichen und analysiert. Unsere Bewertung basiert auf dieser Analyse und der Erfahrung anderer Nutzer. Wir sind von der Leistung des K7 beeindruckt und halten ihn für einen der besten DAC/Amps in seiner Preisklasse.



FiiO K7 Full Balanced HiFi DAC Kopfhörer-Verstärker AK4493S*2, XMOS XU208 PCM384kHz DSD256,...
*Affiliatelink

Unser Urteil: FiiO K7 – Klangvoller Alleskönner mit kleinen Schwächen

Der FiiO K7 hat uns im Vergleich mit ähnlichen Produkten durch seine Vielseitigkeit und den kraftvollen Klang beeindruckt. Mit dem dualen AK4493S DAC und der THX AAA 788+ Verstärkertechnologie liefert er eine beeindruckende Audioqualität, die selbst anspruchsvolle Hörer begeistern dürfte. Die Unterstützung von PCM384kHz und DSD256 sorgt für hochauflösendes Hörvergnügen. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, darunter USB, optisch, koaxial und Cinch, machen den K7 zum flexiblen Zentrum jeder Audio-Konfiguration. Besonders positiv aufgefallen ist uns die Leistung von 2000 Watt, die für kraftvollen Sound sorgt.

Die Erfahrungsberichte und Tests anderer Nutzer bestätigen unsere Bewertung: Der K7 liefert einen klaren, detailreichen und dynamischen Klang. Besonders hervorgehoben wird die verbesserte Klangbühne und die präzise Instrumententrennung. Im Vergleich zu anderen DAC/AMP-Kombinationen in dieser Preisklasse bietet der FiiO K7 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Allerdings gibt es auch Punkte, die uns weniger begeistert haben. Einige Nutzer bemängeln die etwas ungewöhnliche Lautstärkeregelung und die nicht abschaltbare RGB-Beleuchtung. Auch die fehlende Möglichkeit, die Farbe der Beleuchtung anzupassen, finden wir etwas schade. Trotz dieser kleinen Schwächen überzeugt der FiiO K7 insgesamt mit seiner starken Performance und seiner umfangreichen Ausstattung.

Für wen der FiiO K7 die beste Wahl ist:

  • Audiophile, die Wert auf hochauflösenden Klang legen.
  • Nutzer, die einen vielseitigen DAC/AMP für verschiedene Geräte suchen.
  • Besitzer von hochohmigen Kopfhörern, die einen kraftvollen Verstärker benötigen.

Für wen der FiiO K7 weniger geeignet ist:

  • Nutzer, die eine sehr einfache und intuitive Bedienung bevorzugen.
  • Personen, die sich an der RGB-Beleuchtung stören.
  • Käufer mit einem sehr knappen Budget.

Preis-Leistung: Überzeugend

Der FiiO K7 bietet für seinen Preis eine beeindruckende Leistung und Ausstattung. Die Kombination aus dualem DAC, THX-Verstärker und vielfältigen Anschlüssen sucht in dieser Preisklasse ihresgleichen. Trotz kleinerer Mängel ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des K7 absolut überzeugend.

Tauchen Sie ein in die Welt des hochauflösenden Klangs – mit dem FiiO K7 erleben Sie Ihre Musik in neuer Dimension! 🚀

Aktuelle Angebote

<< zum Verstärker Test / Vergleich 2025




[StereoVollverstärker FiiO K7]