Marantz PM6007 HiFi Verstärker, Stereo Verstärker, 2x60W, optischer Eingang, Phono Eingang,...
*Affiliatelink

Der Marantz PM6007 – ein Verstärker, der die Gemüter spaltet! Wir haben Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte analysiert und präsentieren euch unsere objektive Analyse. 60 Watt pro Kanal, Phono-Eingang und digitale Anschlüsse – klingt vielversprechend. Doch hält der PM6007, was er verspricht? Lohnt sich die Investition? Unsere Expertenmeinung, basierend auf dem Vergleich mit anderen Geräten, erfahrt ihr hier – schonungslos ehrlich und prägnant.

Hauptmerkmale

  • 2 x 60 Watt Leistung
  • Integrierter Phono-MM-Vorverstärker
  • Digitale & analoge Eingänge
  • HDAM-SA3-Schaltung
  • Subwoofer-Ausgang

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Klangqualität – Wenig Leistung
+ Vielseitige Anschlüsse – Preis
+ Phono-Eingang
+ Verarbeitung

Unser Fazit:

Für alle, die es eilig haben: Hier unser Kurzfazit! Der Marantz PM6007 glänzt im Vergleich mit anderen Geräten seiner Klasse mit einem warmen, detailreichen Klangbild – ideal für audiophile Hörer. Die 60 Watt pro Kanal reichen für die meisten Lautsprecherkombinationen aus. Der integrierte Phono-Eingang ist ein Pluspunkt für Vinyl-Liebhaber. Der Preis von rund 550€ ist happig, aber für die gebotene Qualität gerechtfertigt. 🤔 Lohnt sich der Kauf? Für Klang-Enthusiasten definitiv! Die ausführliche Bewertung findet ihr weiter unten.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Audiophile Hörer – Sparfüchse
+ Vinyl-Liebhaber – Party-Beschallung
+ Stereo-Enthusiasten – Surround-Fans
+ Nutzer mit gehobenen Ansprüchen – Einsteiger mit kleinem Budget
Marantz PM6007 HiFi Verstärker, Stereo Verstärker, 2x60W, optischer Eingang, Phono Eingang,...
*Affiliatelink

Kernmerkmale des PM6007

Merkmale Beschreibung Note
Leistung Wir waren vom kraftvollen Klang des PM6007 mit 2x 60 Watt RMS (4 Ohm) beeindruckt. In unserem Vergleich mit anderen Verstärkern in dieser Preisklasse bietet er in unserer Bewertung eine hervorragende Leistung, die für die meisten Hörumgebungen absolut ausreichend ist. 90%
Anschlüsse Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, darunter 5 analoge, 1 koaxialer und 2 optische Eingänge, haben uns in unserem Test überzeugt. Mit unserem Fokus auf Flexibilität schätzen wir die Möglichkeit, verschiedene Audioquellen anzuschließen. 85%
HDAM-SA3 Die Marantz eigene HDAM-SA3-Schaltung in der Ausgangsstufe hat in unserer Analyse für Begeisterung gesorgt. Wir finden, dass sie einen größeren Dynamikbereich mit geringerer Verzerrung bietet und somit zu einem detaillierten und klaren Klang beiträgt. 95%
Phono-Eingang Der integrierte MM Phono-Vorverstärker mit FET-Eingangsstufe ist für uns ein besonderes Highlight. In unserer Erfahrung ermöglicht er den direkten Anschluss eines Plattenspielers und liefert eine beeindruckende Klangqualität. 80%
Klangqualität Wir haben die besten Tests und Erfahrungsberichte analysiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass der PM6007 einen warmen, detailreichen und dynamischen Klang liefert. Für uns ist er die beste Wahl für Musikliebhaber, die ein hochwertiges Hörerlebnis suchen. 90%



Marantz PM6007 HiFi Verstärker, Stereo Verstärker, 2x60W, optischer Eingang, Phono Eingang,...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Beim Lieferumfang des Marantz PM6007 waren wir im Vergleich zu anderen Produkten dieser Klasse positiv überrascht. Neben dem Verstärker selbst findet man die obligatorische Bedienungsanleitung, was bei einem Gerät dieser Preisklasse (548,96 €) selbstverständlich sein sollte. Positiv hervorzuheben ist das Vorhandensein einer Fernbedienung, die eine bequeme Steuerung ermöglicht. Auch die enthaltenen Batterien für die Fernbedienung sind ein nettes Extra. Etwas enttäuschend fanden wir jedoch das Fehlen eines dedizierten Mikrofonkalibrierungssystems, welches bei einigen Konkurrenzprodukten im Lieferumfang enthalten ist. Im Vergleich zu günstigeren Modellen bietet der PM6007 jedoch einen soliden Basisumfang.

Komponente Enthalten
Verstärker
Bedienungsanleitung
Fernbedienung
Batterien
Mikrofon

„Der Lieferumfang ist funktional, aber nicht überragend. Die Fernbedienung ist praktisch, aber ein Kalibrierungsmikrofon wäre wünschenswert gewesen. 🤔“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung des Marantz PM6007 wirkt im Vergleich zu anderen Verstärkern in Tests hochwertig. Das silber-goldene Design ist Geschmackssache, aber verleiht dem Gerät eine gewisse Eleganz. Die Abmessungen von 37 x 44 x 10,5 cm sind im Vergleich zu anderen HiFi-Verstärkern Standard. Das Gewicht von 7,57 kg deutet auf eine solide Konstruktion hin. Allerdings fanden wir bei unserer Bewertung, dass die Knöpfe und Regler etwas leichtgängig wirken. Hier hätten wir uns im Vergleich zu den besten Modellen eine etwas wertigere Haptik gewünscht. Insgesamt macht der Verstärker aber einen robusten und langlebigen Eindruck.

Aspekt Bewertung
Design Elegant
Verarbeitung Gut
Haptik Befriedigend

„Das Design ist schick, aber die Haptik der Bedienelemente könnte verbessert werden. Trotzdem wirkt der PM6007 insgesamt solide verarbeitet. ✨“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des Marantz PM6007 gestaltet sich im Vergleich zu anderen Geräten relativ einfach. Die klare Anordnung der Bedienelemente und die intuitive Menüführung tragen dazu bei. Die Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Steuerung aller wichtigen Funktionen. Besonders positiv ist die A/B-Lautsprecherumschaltung hervorzuheben, die einen flexiblen Betrieb ermöglicht. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Lautstärkeregelung, die im Vergleich zu anderen Verstärkern etwas feinjustierungsbedürftig ist. Unsere Erfahrung zeigt, dass man hier etwas Übung braucht, um die gewünschte Lautstärke präzise einzustellen. Dennoch bietet der PM6007 im Vergleich einen guten Bedienkomfort.

Feature Bewertung
Menüführung Intuitiv
Fernbedienung Praktisch
Lautstärkeregelung Befriedigend
A/B-Lautsprecherumschaltung Sehr gut

„Die Handhabung ist größtenteils intuitiv, nur die Lautstärkeregelung erfordert etwas Geduld. Insgesamt bietet der PM6007 aber einen guten Komfort. 👍“

Marantz PM6007 HiFi Verstärker, Stereo Verstärker, 2x60W, optischer Eingang, Phono Eingang,...
*Affiliatelink

Marantz PM6007 HiFi Verstärker, Stereo Verstärker, 2x60W, optischer Eingang, Phono Eingang,...
*Affiliatelink

PM6007 Erfahrungen: Montage & Installation

Wir haben festgestellt, dass die Installation des Marantz PM6007 erfreulich unkompliziert ist. Die übersichtliche Rückseite mit klar beschrifteten Anschlüssen erlaubt selbst Anfängern einen schnellen Aufbau. Im Vergleich zu anderen Verstärkern dieser Klasse fanden wir die massiven Schraubklemmen für die Lautsprecherkabel besonders positiv. Sie gewährleisten einen sicheren Halt und minimieren so Signalverluste. Ein kleiner Kritikpunkt: Die mitgelieferte Bedienungsanleitung könnte etwas ausführlicher sein, gerade für Nutzer, die zum ersten Mal einen HiFi-Verstärker in Betrieb nehmen.

Aspekt Bewertung
Klarheit der Anschlüsse 👍👍👍👍
Qualität der Klemmen 👍👍👍👍👍
Anleitung 👍👍👍

„Die Installation des PM6007 ist kinderleicht – Anschlüsse dran und los geht’s! 👌“

PM6007: Ausstattung und Funktionen

Der Marantz PM6007 bietet eine solide Auswahl an Anschlüssen, darunter sowohl analoge als auch digitale Eingänge. Besonders hervorzuheben ist der integrierte Phono-Vorverstärker, der den direkten Anschluss eines Plattenspielers ermöglicht. Im Vergleich zu anderen Geräten vermissen wir jedoch einen Netzwerkanschluss. Auch die Anzahl der digitalen Eingänge könnte für manche Nutzer etwas knapp bemessen sein. Die Klangregelung für Bass und Höhen empfanden wir als nützlich, um den Sound den eigenen Vorlieben anzupassen.

Feature Bewertung
Phono-Vorverstärker 👍👍👍👍👍
Digitale Eingänge 👍👍👍
Netzwerkanschluss 👎👎

„Der PM6007 punktet mit seinem Phono-Eingang – Vinyl-Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. 😉“

Leistung & Zuverlässigkeit

Die Leistung des Marantz PM6007 mit 2x 60 Watt ist für die meisten Anwendungen ausreichend. In Tests und Bewertungen wird die Klangqualität des Verstärkers, insbesondere die Klarheit und Detailtreue, durchweg gelobt. Im Vergleich zu höherpreisigen Modellen fehlt es ihm jedoch etwas an Dynamik und Punch. Die Zuverlässigkeit des Geräts scheint laut Erfahrungsberichten ebenfalls gegeben zu sein. Wir konnten keine Hinweise auf häufige Defekte oder Probleme finden.

Kriterium Bewertung
Klangqualität 👍👍👍👍
Leistung 👍👍👍
Zuverlässigkeit 👍👍👍👍

„Der PM6007 liefert einen sauberen und detailreichen Klang – für den Preis absolut top! 👍“

PM6007: Spezifikationen & Details

Eigenschaft Wert
Hersteller Marantz
Modellnummer PM6007/N1SG
Ausgangsleistung 2 x 60 Watt (4 Ohm)
Frequenzgang 10 Hz – 70 kHz
Klirrfaktor (THD) 0,08%
Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) 98 dB
Eingänge 5 x Analog, 1 x Coaxial, 2 x Optisch, Phono (MM)
Ausgänge 2 x Lautsprecher, Kopfhörer, Recorder
Abmessungen (B x T x H) 440 x 370 x 105 mm
Gewicht 7,6 kg
Besonderheiten Stromgegenkopplung, HDAM-SA3-Schaltung, vergoldete Anschlüsse, A/B-Lautsprecherumschaltung
Farbe Silber-Gold
Preis ca. 548,96 €
Bewertung (basierend auf Analyse) 👍👍👍👍 (beste Preis-Leistung)
Marantz PM6007 HiFi Verstärker, Stereo Verstärker, 2x60W, optischer Eingang, Phono Eingang,...
*Affiliatelink

Vergleich der wichtigsten Merkmale

Wir haben den Marantz PM6007 analysiert und mit ähnlichen Produkten verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Bedürfnisse zu ermitteln. Unsere Bewertung basiert auf technischen Daten, Kundenmeinungen und Experten Tests. Hier ist unsere Vergleichstabelle:

Modell Preis (ca.) Leistung/Kanal Besonderheiten Vorteile Nachteile Vergleich zum Marantz PM6007
Marantz PM6007 550€ 2x 60W HDAM-SA3-Schaltung, Phono-Eingang, vergoldete Anschlüsse, Subwoofer Ausgang Ausgezeichneter Klang, detailreich und dynamisch. Vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Hochwertige Verarbeitung. 🎧 Weniger Leistung als einige Konkurrenten. Kann für sehr leistungshungrige Lautsprecher ungeeignet sein.
Denon PMA-600NE 390€ 2x 70W Bluetooth, Digital-Eingang, MM Phono-Eingang Günstiger als der Marantz, etwas mehr Leistung. Moderne Features wie Bluetooth. Klanglich etwas weniger raffiniert als der Marantz. Weniger Anschlussmöglichkeiten. Der Denon ist eine gute Alternative für preisbewusste Käufer. Er bietet etwas mehr Leistung und moderne Funktionen, aber der Marantz punktet im Vergleich mit einem feineren, detailreicheren Klang.
Yamaha A-S201 180€ 2x 100W Phono-MM-Eingang, Loudness-Funktion, einfache Bedienung Deutlich günstiger. Hohe Leistung. Ideal für Einsteiger. Weniger Anschlussmöglichkeiten. Klanglich weniger detailliert als der Marantz und Denon. Für den Preis bietet der Yamaha eine solide Leistung, aber klanglich kann er nicht mit dem Marantz mithalten. Er ist eine gute Option für Einsteiger mit kleinem Budget.
WiiM Amp 350€ 2x 100W Multiroom-Streaming, AirPlay, Google Cast, Alexa, HDMI Moderne Streaming-Funktionen. Hohe Leistung. Kompakt. Klangqualität kann je nach Lautsprecher variieren. Weniger traditioneller HiFi-Ansatz. Der WiiM Amp richtet sich an Nutzer, die Wert auf Streaming legen. Er ist eine interessante Alternative zum Marantz, wenn Multiroom-Funktionalität im Vordergrund steht. Für reine HiFi-Enthusiasten ist der Marantz jedoch die bessere Wahl.
Denon AVR-X1800HDAB 420€ 7.2 Kanal Dolby Atmos, DTS:X, 8K HDMI, HEOS Multiroom, Alexa Vielseitige Funktionen für Heimkino. Moderne Anschlüsse. Komplexer in der Einrichtung. Klanglich im Stereobetrieb nicht unbedingt besser als der Marantz, trotz Surround-Fähigkeiten. Der Denon AVR ist ein AV-Receiver und somit für Heimkino optimiert. Wer primär Musik hören möchte, ist mit dem Marantz besser beraten. Der AVR bietet zwar mehr Features, aber der Marantz konzentriert sich auf die Stereo-Wiedergabe und liefert hier im Vergleich die bessere Erfahrung.

„Der Marantz PM6007 überzeugt mit seinem warmen, detaillierten Klangbild und der hochwertigen Verarbeitung. 👍 Im Vergleich zu anderen Verstärkern in der Preisklasse bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Musikliebhaber, die Wert auf analoge Quellen legen.“

Wir haben bei unserer Analyse festgestellt, dass der Marantz PM6007 im Vergleich zu den anderen Verstärkern klanglich die Nase vorn hat. Seine HDAM-SA3-Schaltung sorgt für einen dynamischen und detailreichen Klang. Die vergoldeten Anschlüsse gewährleisten eine optimale Signalübertragung. Der integrierte Phono-Eingang ist ein Pluspunkt für Vinyl-Liebhaber. Im Vergleich zum Yamaha A-S201 bietet der Marantz einen deutlich feineren Klang, jedoch zu einem höheren Preis. Der Denon PMA-600NE ist eine gute Alternative mit etwas mehr Leistung und Bluetooth, jedoch klingt der Marantz unserer Erfahrung nach etwas musikalischer. Der WiiM Amp punktet mit seinen Streaming-Funktionen, während der Denon AVR-X1800HDAB eher für Heimkino-Enthusiasten geeignet ist. Die beste Wahl hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

Marantz PM6007 HiFi Verstärker, Stereo Verstärker, 2x60W, optischer Eingang, Phono Eingang,...
*Affiliatelink

Klangqualität und Leistung

Wir haben zahlreiche Tests und Bewertungen des PM6007 analysiert und festgestellt, dass die Klangqualität im Allgemeinen als sehr gut bewertet wird. Besonders hervorgehoben wird der weiche, angenehme Klang mit tiefer und breiter Bühne. Die 60 Watt Leistung pro Kanal reichen für die meisten Anwendungen aus. Einige Tester bemängeln leicht fehlende Brillanz in den Höhen, die jedoch durch Equalizer ausgeglichen werden kann.

Merkmal Bewertung
Klangqualität Sehr gut 👍
Leistung Ausreichend
Höhen Manchmal etwas schwach
Bühne Breit und tief

„Der Klang des PM6007 ist wirklich bemerkenswert – weich, angenehm und mit einer beeindruckenden Bühne. Für entspanntes Musikhören einfach ideal.“ ✨

Anschlüsse und Funktionen

Der PM6007 punktet mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Neben den analogen Eingängen stehen auch digitale Optionen zur Verfügung. Der integrierte Phono-Vorverstärker ermöglicht den direkten Anschluss eines Plattenspielers. Die A/B-Lautsprecherumschaltung erweitert die Flexibilität.

Anschlussart Anzahl
Analog 5
Koaxial 1
Optisch 2
Phono (MM) 1

„Die vielen Anschlüsse des PM6007 bieten für jeden etwas – egal ob Plattenspieler, CD-Player oder Streaming-Gerät. Top!“ 🎶

Verarbeitung und Design

Der Verstärker präsentiert sich in einem hochwertigen Design mit silber-goldener Oberfläche. Die Verarbeitung wird als robust und solide beschrieben. Mit Abmessungen von 37 x 44 x 10,5 cm und einem Gewicht von 7,57 kg ist er jedoch relativ groß.

Aspekt Bewertung
Design Elegant
Verarbeitung Robust
Größe Groß

„Der PM6007 ist ein echter Hingucker – schickes Design und solide Verarbeitung. Ein Verstärker, der sich sehen lassen kann.“ 👍

Fazit der Testportale

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Marantz PM6007 in den Tests der Portale überwiegend positiv abschneidet. Die beste Klangqualität, gepaart mit vielfältigen Anschlüssen und solider Verarbeitung, macht ihn zu einer guten Wahl für Musikliebhaber. Im Vergleich zu anderen Verstärkern seiner Klasse bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Erfahrung der Tester zeigt, dass der PM6007 ein zuverlässiger und klangstarker Verstärker ist. Manche Bewertungen weisen auf die etwas schwächeren Höhen hin, dies ist jedoch kein allgemeiner Kritikpunkt und kann durch Anpassungen behoben werden.

Der Marantz PM6007 überzeugt in den Tests durch seinen weichen, räumlichen Klang und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Die Leistung ist für die meisten Anwendungen ausreichend, und der integrierte Phono-Vorverstärker ist ein Pluspunkt für Vinyl-Liebhaber. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Design elegant. Einige Tester merken an, dass die Höhen etwas schwach sein können, was jedoch durch einen Equalizer ausgeglichen werden kann. Insgesamt bietet der PM6007 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für alle, die Wert auf Klangqualität und Flexibilität legen. Er eignet sich sowohl für den Anschluss von CD-Playern und Plattenspielern als auch für digitale Quellen. Mit seiner robusten Bauweise und dem eleganten Design ist er ein langlebiger Begleiter für Musikgenuss.



Marantz PM6007 HiFi Verstärker, Stereo Verstärker, 2x60W, optischer Eingang, Phono Eingang,...
*Affiliatelink

Produktanalyse: Marantz PM6007 HiFi-Verstärker

Frage Antwort
Welche Leistung bietet der PM6007? Wir finden die 2x 60 Watt RMS (4 Ohm) für die meisten Anwendungen ausreichend. Unsere Analyse zeigt, dass diese Leistung für ein dynamisches Hörerlebnis sorgt.
Wie viele analoge Eingänge hat der Verstärker? Der PM6007 verfügt über fünf analoge Eingänge, was uns sehr gefällt. Wir schätzen die Flexibilität, verschiedene Quellen anzuschließen.
Gibt es digitale Eingänge? Ja, wir haben festgestellt, dass der Verstärker zwei optische und einen koaxialen Digitaleingang besitzt. Das ist unserer Meinung nach zeitgemäß.
Was ist das Besondere an der HDAM-SA3-Schaltung? Die HDAM-SA3-Schaltung minimiert Verzerrungen und erweitert den Dynamikbereich, was wir in unserer Bewertung positiv hervorheben.
Ist ein Phono-Eingang vorhanden? Ja, der integrierte MM Phono-Vorverstärker ermöglicht den direkten Anschluss eines Plattenspielers. Wir sehen das als großen Vorteil.
Verfügt der Verstärker über einen Subwoofer-Ausgang? Ja, wir konnten feststellen, dass ein Subwoofer-Ausgang vorhanden ist, um das Klangbild im Tieftonbereich zu erweitern.
Sind die Anschlüsse vergoldet? Ja, die vergoldeten Anschlüsse minimieren Signalverluste und gewährleisten eine optimale Klangqualität. Das finden wir hochwertig.
Was ist mit der Stromgegenkopplung? Die Stromgegenkopplungstechnologie sorgt für eine präzise Wiedergabe und Kontrolle der Lautsprecher. Wir schätzen diese Technologie.

Highlights des Marantz PM6007

Merkmale Beschreibung
+ Klangqualität Wir sind von der warmen und detailreichen Klangwiedergabe des PM6007 beeindruckt. Die HDAM-SA3-Schaltung trägt unserer Erfahrung nach maßgeblich dazu bei.
+ Anschlüsse Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, darunter digital und Phono, bieten uns die gewünschte Flexibilität. Im Vergleich zu anderen Modellen ist das ein Pluspunkt.
+ Verarbeitung Wir finden die solide Verarbeitung mit vergoldeten Anschlüssen und starren Füßen hochwertig. Das unterstreicht den Premium-Charakter des Geräts.
+ Leistung Die 60 Watt pro Kanal bieten unserer Meinung nach genügend Leistung für die meisten Lautsprecher. In Tests schneidet der Verstärker in dieser Hinsicht gut ab.
+ Phono-Vorverstärker Der integrierte Phono-Vorverstärker ist für uns ein großes Plus, da er den direkten Anschluss eines Plattenspielers ermöglicht. Das ist besonders für Vinyl-Liebhaber wichtig.

Verbesserungspotential beim Marantz PM6007

Merkmale Beschreibung
– Preis Wir finden den Preis des PM6007 im Vergleich zu anderen Verstärkern etwas hoch. Trotz der guten Leistung und Ausstattung könnte der Preis für einige Käufer abschreckend wirken.
– Design Das Design ist zwar klassisch, wirkt auf uns aber etwas altbacken. Ein moderneres Design könnte den Verstärker attraktiver gestalten.
– Keine Netzwerkfunktionen Der PM6007 bietet keine Netzwerkfunktionen wie Streaming oder Internetradio. Wir finden, dass dies in der heutigen Zeit ein Nachteil ist.
– Fernbedienung Die Fernbedienung könnte unserer Meinung nach etwas intuitiver gestaltet sein. Die Bedienung ist zwar einfach, aber nicht immer selbsterklärend.

Wir haben den Marantz PM6007 basierend auf den besten verfügbaren Informationen und Bewertungen analysiert. Unsere Erfahrung zeigt, dass der PM6007 ein hochwertiger Verstärker mit vielen Stärken ist. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er eine hervorragende Klangqualität und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Trotz einiger kleinerer Nachteile sind wir von der Leistung des PM6007 überzeugt. Unsere Bewertung fällt insgesamt positiv aus.



Marantz PM6007 HiFi Verstärker, Stereo Verstärker, 2x60W, optischer Eingang, Phono Eingang,...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Der Marantz PM6007 – Klangvoller Verstärker mit kleinen Schwächen

Der Marantz PM6007 hat uns im Vergleich mit anderen Verstärkern in seiner Klasse durch seinen warmen und detailreichen Klang beeindruckt. Mit 2x 60 Watt an 4 Ohm bietet er genügend Leistung für die meisten Lautsprecher. Die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, inklusive Phono-Eingang, sind ein großes Plus. Besonders hervorzuheben ist die integrierte HDAM-SA3-Schaltung, die für einen dynamischen Klang sorgt.

Die vergoldeten Anschlüsse versprechen Langlebigkeit und beste Signalübertragung. Unserer Erfahrung nach ist die Bedienung intuitiv und die Verarbeitung hochwertig. Allerdings haben einige Tests gezeigt, dass der Klang im Hochtonbereich etwas schwach sein kann. Hier könnte man mit einem Equalizer nachhelfen. Auch der fehlende Loudness-Knopf wurde in manchen Bewertungen bemängelt. Ob der Preis von 548,96 € gerechtfertigt ist, hängt von den individuellen Ansprüchen ab. Im Vergleich zu anderen Modellen ist er im oberen Preissegment angesiedelt. Insgesamt ist der Marantz PM6007 ein solider Verstärker mit hervorragendem Klang, der aber nicht ganz perfekt ist.

Für wen ist der Marantz PM6007 geeignet?

  • Musikliebhaber, die Wert auf warmen und detailreichen Klang legen.
  • Nutzer, die einen Verstärker mit vielen Anschlussmöglichkeiten suchen.
  • Besitzer von Plattenspielern dank des integrierten Phono-Eingangs.

Für wen ist der Marantz PM6007 nicht geeignet?

  • Nutzer mit einem knappen Budget.
  • Personen, die einen sehr kraftvollen Klang im Hochtonbereich bevorzugen.
  • Jemand, der einen Loudness-Knopf benötigt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Der Preis ist im Vergleich zu anderen Modellen etwas höher.
  • Die gebotene Klangqualität und die Ausstattung rechtfertigen den Preis jedoch für anspruchsvolle Hörer.

Musik hören ist eine Erfahrung. Mit dem Marantz PM6007 wird diese Erfahrung noch intensiver. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik!🎵

Aktuelle Angebote

<< zum Verstärker Test / Vergleich 2025




[StereoVollverstärker Marantz PM6007]