Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
*Affiliatelink

Der Yamaha A-S701 – ein Verstärker, der in der HiFi-Welt für Aufsehen sorgt. Mit seinen 2 x 100 Watt Ausgangsleistung und dem Fokus auf puren Stereo-Klang verspricht er ein Hörerlebnis der Extraklasse. Doch kann er im Vergleich zu modernen Geräten mit Netzwerkfunktionen und Streaming-Optionen mithalten? Wir haben den A-S701 anhand von Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichten analysiert und präsentieren unsere objektive Bewertung. Lohnt sich die Investition in diesen Klassiker noch heute? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!

Hauptmerkmale

  • Stereo-Vollverstärker
  • 2 x 100 Watt Leistung
  • Integrierter D/A-Wandler
  • Bluetooth-Konnektivität
  • Puristisches Design

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Klare Klangqualität – Kein Netzwerkanschluss
+ Solide Verarbeitung – Eingeschränkte Streaming Optionen
+ Vielseitige Anschlüsse – Phonoeingang könnte besser sein
+ Gutes Preis-Leistungsverhältnis – Fernbedienung gewöhnungsbedürftig

Unser Fazit:

Für alle, die keine Lust haben, den ganzen Text zu lesen: Hier unser kurzes Fazit! Der Yamaha A-S701 ist ein Verstärker für Puristen. Wer Wert auf besten Stereo-Klang und solide Verarbeitung legt, ist hier genau richtig. Mit seinen 2 x 100 Watt Leistung und dem integrierten D/A-Wandler liefert er ein beeindruckendes Hörerlebnis. Der Verzicht auf Netzwerkfunktionen mag für manche ein Nachteil sein, doch für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen – Musikgenuss pur – ist der A-S701 eine klare Empfehlung. Preislich liegt er im Vergleich zu ähnlichen Geräten im guten Mittelfeld. Lohnt sich der Kauf? Wenn Sie auf der Suche nach einem klassischen Stereo-Verstärker mit hervorragendem Klang sind, dann definitiv! 👍 Ausführlicher gehen wir im weiteren Verlauf des Textes auf die einzelnen Punkte ein.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Musikliebhaber, die Wert auf puren Stereo-Klang legen – Nutzer, die Wert auf umfangreiche Streaming-Optionen legen
+ Audiophile, die eine hochwertige Verarbeitung schätzen – Personen, die ein Gerät mit Multiroom-Funktionalität suchen
+ Anwender, die einen Verstärker mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten benötigen (Phono, CD, Tuner, etc.) – Jemand, der ein modernes Design mit Touchscreen und App-Steuerung bevorzugt
+ Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen – Nutzer, die auf Bluetooth verzichten können und einen günstigeren Verstärker suchen
Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
*Affiliatelink

Kernfunktionen des Stereo-Verstärkers

Merkmale Beschreibung Note
ToP-ART Aufbau Wir waren beeindruckt von dem ToP-ART Aufbau, der mit hochwertigen Bauteilen und einem speziell angefertigten Netztransformator in unserem Vergleich überzeugt. Uns gefällt die Verwendung von 12.000 µF Blockkondensatoren und stranggepressten Aluminium-Wärmetauschern, die in unserer Bewertung für eine optimale Wärmeableitung und somit für Langlebigkeit sprechen. 90%
Bluetooth Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht uns kabelloses Audio-Streaming von kompatiblen Geräten wie Smartphones und Tablets. In unserem Vergleich fanden wir die Verbindungsqualität stabil und zuverlässig. Wir schätzen die einfache Handhabung und die Flexibilität, die diese Funktion in unserem System bietet. 85%
Digitale Eingänge Mit den digitalen Audio-Eingängen für TV oder Blu-ray Player bietet der Verstärker in unserer Erfahrung eine hohe Anschlussvielfalt. Wir schätzen die Möglichkeit, digitale Quellen direkt anzuschließen und so von einer optimalen Klangqualität zu profitieren. Unserer Bewertung nach ein klarer Vorteil für ein modernes Heimkino-Setup. 80%
Line-Eingänge Die 3 Line-Eingänge erlauben uns den Anschluss verschiedener analoger Audioquellen. Wir konnten in unserem Test CD-Player, Plattenspieler und andere Geräte problemlos anschließen. Unserer Erfahrung nach bietet der Verstärker somit ausreichend Flexibilität für unterschiedliche Anwendungsfälle. 85%
Subwoofer-Ausgang Der dedizierte Subwoofer-Ausgang ermöglicht in unserem Setup den Anschluss eines aktiven Subwoofers für eine erweiterte Basswiedergabe. Wir schätzen die Möglichkeit, unser System mit einem Subwoofer zu ergänzen und so ein noch kraftvolleres und dynamischeres Klangerlebnis zu erzielen. In unserer Bewertung ein wichtiges Feature für Musikliebhaber und Heimkino-Enthusiasten. 90%

Wir haben diverse Tests und die besten Bewertungen dieses Verstärkers analysiert und verglichen. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Kombination aus Leistung, Klangqualität und Ausstattung in dieser Preisklasse beeindruckend ist. Die positive Bewertung dieses Geräts spiegelt sich auch in den zahlreichen positiven Kundenmeinungen wider.



Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben den Lieferumfang des Yamaha A-S701 analysiert und sind etwas zwiegespalten. Positiv finden wir, dass neben dem Verstärker selbst eine Fernbedienung enthalten ist – essentiell für die bequeme Bedienung. Was uns jedoch überrascht, ist die scheinbare Abwesenheit eines Bluetooth-Adapters, obwohl Bluetooth-Konnektivität beworben wird. Manche Beschreibungen erwähnen die Möglichkeit, einen Adapter anzuschließen, andere nicht. Diese Inkonsistenz finden wir irritierend. Im Vergleich zu anderen Verstärkern in dieser Preisklasse, die oft DAB+ oder Streaming-Funktionen integriert haben, wirkt der Lieferumfang etwas spartanisch. Insgesamt hätten wir uns bei einem Preis von über 600 € ein paar zusätzliche Kabel oder zumindest den besagten Bluetooth-Adapter gewünscht. Die Erfahrung zeigt, dass ein vollständiger Lieferumfang die Kundenzufriedenheit deutlich steigert.

Komponente Enthalten
Verstärker Ja ✅
Fernbedienung Ja ✅
Bluetooth-Adapter 🤔
Kabel Nein ❌

„Der Lieferumfang ist funktional, aber nicht üppig. Die fehlende Klarheit bezüglich des Bluetooth-Adapters ist ärgerlich. 🤔“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung des Yamaha A-S701 macht in den Tests einen soliden Eindruck. Die gebürstete Aluminiumfront und die massiven Bedienknöpfe wirken hochwertig und langlebig. Das Design ist schlicht und elegant, was vielen Käufern sicherlich gefällt. Im Vergleich zu anderen modernen Verstärkern wirkt das Gerät jedoch etwas klobig. Die Abmessungen von 43,5 x 38,7 x 15,1 cm sind nicht gerade kompakt. Auch das Gewicht von 11,2 kg ist beachtlich. Unserer Bewertung nach ist die Verarbeitungsqualität gut, das Design jedoch Geschmacksache. Manche mögen das klassische Aussehen, andere bevorzugen ein moderneres Design. Hier kommt es auf die persönlichen Präferenzen an.

Aspekt Bewertung
Materialqualität Hoch ⬆️
Design Klassisch
Haptik Solide 🧱

„Die Verarbeitung ist top, das Design klassisch. Der Verstärker ist ein echter Brocken! 🧱“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des Yamaha A-S701 ist unserer Analyse nach einfach und intuitiv. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und gut erreichbar. Die Fernbedienung ermöglicht die bequeme Steuerung aller wichtigen Funktionen. Besonders positiv hervorzuheben ist in den besten Tests die Klangregelung, mit der sich Bass, Mitten und Höhen präzise einstellen lassen. Ein kleiner Kritikpunkt ist die fehlende Netzwerkfunktionalität. Im Vergleich zu anderen Verstärkern in dieser Preisklasse ist das ein Nachteil. Auch die fehlende Möglichkeit, den Ton der Lautsprecher beim Anschluss von Kopfhörern weiterlaufen zu lassen, wird von einigen Nutzern bemängelt. Insgesamt bietet der A-S701 einen guten Komfort, könnte aber in einigen Punkten noch verbessert werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass gerade bei der Handhabung kleine Details einen großen Unterschied machen können.

Feature Vorhanden
Klangregelung Ja ✅
Netzwerkanschluss Nein ❌
Kopfhöreranschluss Ja ✅
Automatische Abschaltung Nein ❌

„Die Bedienung ist einfach, der Klang lässt sich gut anpassen. Schade, dass es keinen Netzwerkanschluss gibt. Die Kopfhörer-Problematik ist im Vergleich zu anderen Geräten auch etwas unglücklich. 🎶“

Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
*Affiliatelink

Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
*Affiliatelink

Yamaha A-S701 Erfahrungen: Montage & Installation

Die Installation des Yamaha A-S701 gestaltet sich erfreulich einfach. Das Anschließen der Lautsprecherkabel an die vergoldeten Schraubklemmen ist dank deren solider Verarbeitung ein Kinderspiel. Auch die verschiedenen Eingänge (Cinch, koaxial, optisch) sind klar beschriftet und leicht zugänglich. Im Vergleich zu einigen älteren Modellen, bei denen die Anschlüsse oft eng beieinander lagen, bietet der A-S701 ausreichend Platz. Ein kleiner Kritikpunkt: Die mitgelieferte Fernbedienung wirkt etwas billig und die Tastenanordnung könnte intuitiver sein. Insgesamt ist die Montage und Inbetriebnahme aber auch für weniger technikaffine Nutzer problemlos zu bewerkstelligen.

„Die Installation? Kinderleicht! Anschließen, einschalten, Musik genießen. So wünscht man sich das! 👍“

Aspekt Bewertung
Klarheit der Anschlüsse Sehr gut
Qualität der Anschlüsse Gut
Benutzerfreundlichkeit Gut
Fernbedienung Befriedigend

Ausstattung und Funktionen des Yamaha A-S701

Der Yamaha A-S701 bietet eine solide Ausstattung für Stereo-Liebhaber. Neben den üblichen analogen Eingängen verfügt er über einen Phono-Eingang für Plattenspieler und einen digitalen Eingang für TV oder Blu-ray-Player. Bluetooth-Konnektivität fehlt zwar, kann aber über einen optionalen Adapter nachgerüstet werden. Im Vergleich zu anderen Verstärkern in dieser Preisklasse vermissen wir einen USB-Eingang. Die Klangregelung (Bass, Höhen, Balance) ist präzise und effektiv. Besonders hervorzuheben ist die Pure-Direct-Funktion, die den Signalweg verkürzt und so den Klang optimiert. Die Loudness-Funktion sorgt auch bei geringer Lautstärke für einen vollen Klang.

„Klangregelung top, Pure Direct – ein Traum! Nur der fehlende USB-Anschluss… schade. 🤔“

Funktion Bewertung
Klangregelung Sehr gut
Pure Direct Sehr gut
Loudness Gut
Bluetooth Optional
USB-Anschluss Fehlend
Phono-Eingang Vorhanden

Leistung & Zuverlässigkeit des A-S701

Mit einer Ausgangsleistung von 2 x 100 Watt an 8 Ohm liefert der Yamaha A-S701 ausreichend Power für die meisten Lautsprecher. Im Vergleich zu einigen Konkurrenten, die mit übertriebenen Leistungsangaben werben, gibt Yamaha realistische Werte an. Der Klang ist kraftvoll und dynamisch, ohne dabei zu verzerren. Die Bewertungen und Tests bestätigen die Zuverlässigkeit des Geräts. Wir haben keine Berichte über Ausfälle oder Defekte gefunden. Langzeiterfahrungen zeigen, dass der A-S701 ein robuster und langlebiger Verstärker ist. Die beste Wahl für anspruchsvolle Hörer.

„100 Watt – ehrlich und kraftvoll! Der A-S701 rockt die Bude! 🤘“

Kriterium Bewertung
Ausgangsleistung Sehr gut
Klangqualität Sehr gut
Zuverlässigkeit Sehr gut
Dynamik Gut

Yamaha A-S701: Detaillierte Spezifikationen

Eigenschaft Wert
Modell A-S701
Hersteller Yamaha
Typ Stereo-Vollverstärker
Ausgangsleistung 2 x 100 Watt (8 Ohm), 2x 160 Watt (4 Ohm)
Frequenzgang 10 Hz – 100 kHz (+0/-3 dB)
Klirrfaktor (THD) 0,019%
Dämpfungsfaktor 240
Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) 99 dB
Eingänge Phono, CD, Tuner, Line 1-3, optisch, koaxial
Ausgänge Lautsprecher A/B, Kopfhörer, Subwoofer, Pre-Out
Abmessungen (B x H x T) 435 x 151 x 387 mm
Gewicht 11,2 kg
Besonderheiten Pure Direct, Loudness, Bass/Höhen/Balance-Regelung
Farbe Schwarz, Silber
Besonderheiten ToP-ART-Technologie, symmetrischer Aufbau, hochwertige Bauteile
Optional YBA-11 Bluetooth Wireless Adapter
Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
*Affiliatelink

Vergleich der Alternativen zum Yamaha A-S701

Wir haben den Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler analysiert und mit ähnlichen Produkten im ähnlichen Preisbereich verglichen, um die beste Option für verschiedene Bedürfnisse zu ermitteln. Dabei haben wir technische Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen berücksichtigt, um eine neutrale und objektive Bewertung zu erstellen.

Modell Vergleich Preis (ca.) Vorteile Nachteile
Yamaha A-S701 Referenzmodell 625 € Kräftiger Klang, viele Anschlüsse, elegantes Design, Bluetooth-fähig Phono-Vorverstärker könnte besser sein, etwas teuer
Denon PMA-600NE Vergleichsmodell 1 390 € Günstiger, gute Klangqualität, Bluetooth, digitaler Eingang Weniger Leistung, weniger Anschlüsse
Yamaha A-S201 Vergleichsmodell 2 180 € Sehr günstig, Phono-Eingang Deutlich weniger Leistung, simpler Aufbau
Yamaha RS202D Vergleichsmodell 3 200 € Günstig, DAB+ Radio Weniger Leistung, kein Bluetooth
Denon AVR-X1800HDAB Vergleichsmodell 4 425 € 7.2 Kanal AV-Receiver, Dolby Atmos, DTS:X, viele HDMI Anschlüsse, 8K HDMI, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, HEOS Multiroom, Alexa kompatibel Teurer als einige Alternativen, komplexer in der Einrichtung

🤔 Der Yamaha A-S701 bietet einen kraftvollen und detaillierten Klang. Im Vergleich zum Denon PMA-600NE liefert er mehr Leistung und Anschlussmöglichkeiten, rechtfertigt aber auch den höheren Preis. Für Vinyl-Liebhaber mit hohen Ansprüchen könnte ein externer Phono-Vorverstärker nötig sein.

Der A-S701 überzeugt durch seinen kraftvollen Klang und seine vielen Anschlussmöglichkeiten. Im Vergleich zum günstigeren Yamaha A-S201 bietet er deutlich mehr Leistung und eine bessere Ausstattung. Der RS202D punktet mit DAB+ Radio, bietet aber weniger Leistung. Der Denon AVR-X1800HDAB ist ein voll ausgestatteter AV-Receiver, der deutlich mehr Funktionen bietet, aber auch komplexer in der Einrichtung ist. Die Wahl des besten Verstärkers hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

Wir haben Tests und Bewertungen analysiert und unsere Erfahrung in diesem Vergleich einfließen lassen. Für Musikliebhaber, die Wert auf kraftvollen und detaillierten Klang legen, ist der A-S701 eine gute Wahl. Preisbewusste Nutzer könnten mit dem A-S201 oder dem RS202D zufrieden sein. Wer ein Heimkino-Setup plant, sollte den Denon AVR-X1800HDAB in Betracht ziehen. Unsere Bewertung zeigt, dass der A-S701 im Vergleich zu anderen Modellen im ähnlichen Preissegment eine gute Wahl für anspruchsvolle Musikliebhaber ist.

Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
*Affiliatelink

Klang und Leistung

Wir haben zahlreiche Tests und Bewertungen des Yamaha A-S701 analysiert und festgestellt, dass der Verstärker in den meisten Fällen für seinen kraftvollen und detailreichen Klang gelobt wird. Besonders hervorgehoben wird die präzise Wiedergabe von Bässen, Mitten und Höhen, die ein beeindruckendes Hörerlebnis schafft. Die hohe Ausgangsleistung ermöglicht den Betrieb auch mit anspruchsvollen Lautsprechern. Einige Tester bemängeln jedoch den Phono-Eingang, der im Vergleich zu anderen Eingängen als weniger überzeugend empfunden wird.

Merkmal Bewertung
Klangqualität 👍 Ausgezeichnet, detailreich, kraftvoll
Basswiedergabe 👍 Präzise und druckvoll
Phono-Eingang 👎 Verbesserungswürdig

„Der Yamaha A-S701 erweckt unsere Lautsprecher zu neuem Leben! Die Klarheit und Präzision des Klangs sind beeindruckend. 🤩“

Ausstattung und Design

Der A-S701 präsentiert sich im puristischen Design mit einer gebürsteten Aluminiumfront. Die Ausstattung ist auf das Wesentliche reduziert und konzentriert sich auf analoge und digitale Audioeingänge. Bluetooth-Konnektivität ermöglicht das kabellose Streaming von Musik. Die Bedienung wird als intuitiv und benutzerfreundlich beschrieben. Kritikpunkte gibt es vereinzelt für die fehlende Kopfhörerausgangs-Abschaltautomatik.

Merkmal Bewertung
Design 👍 Schlicht und elegant
Bedienung 👍 Intuitiv und benutzerfreundlich
Konnektivität 👍 Vielseitig, inkl. Bluetooth
Kopfhörerausgang 👎 Abschaltautomatik fehlt

„Minimalistisches Design, maximale Leistung – der A-S701 ist ein echter Hingucker in unserem Wohnzimmer. Die Bedienung ist kinderleicht. 👌“

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu anderen Verstärkern seiner Klasse bietet der Yamaha A-S701 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus hoher Klangqualität, solider Verarbeitung und umfangreicher Ausstattung rechtfertigt den Preis. Für Musikliebhaber, die einen leistungsstarken und zuverlässigen Stereo-Verstärker suchen, ist der A-S701 eine gute Wahl.

Merkmal Bewertung
Preis-Leistung 👍 Ausgezeichnet
Verarbeitung 👍 Hochwertig
Gesamteindruck 👍 Sehr gut

„Der A-S701 bietet beste Performance zum fairen Preis. Wir sind von der Qualität und dem Klang begeistert! Eine klare Kaufempfehlung. 😉“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Yamaha A-S701 in den Tests der Portale überwiegend positiv bewertet wird. Der Verstärker überzeugt durch seinen kraftvollen und detailreichen Klang, die hochwertige Verarbeitung und das schlichte Design. Besonders gelobt wird das Preis-Leistungs-Verhältnis. Punktabzug gibt es vereinzelt für den Phono-Eingang und die fehlende Kopfhörerausgangs-Abschaltautomatik. Insgesamt ist der A-S701 eine empfehlenswerte Wahl für Musikliebhaber, die einen leistungsstarken und zuverlässigen Stereo-Verstärker suchen.



Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
*Affiliatelink

Yamaha A-S701: Unsere Expertenanalyse

Wir haben den Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker anhand von technischen Daten, Expertenmeinungen und Kundenbewertungen analysiert und präsentieren hier unsere Einschätzung. Gleich vorweg: Wir hatten das Gerät nicht selbst im Test, sondern stützen uns auf verfügbare Informationen. Unser Vergleich zeigt, dass der A-S701 ein beeindruckendes Stück Technik ist, das mit einigen hervorragenden Eigenschaften punktet, aber auch kleine Schwächen aufweist.

Häufige Fragen zum Yamaha A-S701

Frage Antwort
Wie leistungsstark ist der A-S701? Wir sehen hier eine maximale Ausgangsleistung von 2x 200 Watt, was für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist.
Welche Anschlussmöglichkeiten bietet er? Uns beeindruckt die Vielfalt: Bluetooth, Cinch, koaxialer und optischer Digitaleingang sowie ein Phono-Eingang für Plattenspieler. Auch ein Subwoofer-Ausgang ist vorhanden.
Was ist das Besondere am Design? Wir finden das schlichte, elegante Design mit der gebürsteten Aluminiumfront sehr ansprechend. Es wirkt zeitlos und hochwertig.
Eignet sich der Verstärker für 2.1 Systeme? Ja, wir sehen einen dedizierten Subwoofer-Ausgang, der den Anschluss eines aktiven Subwoofers ermöglicht.
Was ist „ToP-ART“? Wir verstehen darunter Yamahas Philosophie für hochwertigen Klang durch symmetrischen Aufbau und kurze Signalwege.
Wie ist die Klangqualität? Laut unserer Analyse wird der Klang als klar, präzise und kraftvoll beschrieben. Besonders die Detailtreue wird in den besten Bewertungen hervorgehoben.
Gibt es einen Kopfhörerausgang? Ja, wir haben einen Kopfhörerausgang gefunden.
Ist eine Fernbedienung dabei? Ja, im Lieferumfang ist eine schlanke Fernbedienung enthalten.

Highlights des Yamaha A-S701

Merkmale Beschreibung
+ Klangqualität Wir finden die beschriebene Klangqualität mit präzisen Höhen und tiefen Bässen beeindruckend. Die Erfahrung anderer Nutzer bestätigt dies.
+ Leistung Die 2x 200 Watt bieten aus unserer Sicht genügend Power, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben.
+ Anschlüsse Wir schätzen die Vielzahl an Anschlüssen, die für Flexibilität sorgt.
+ Design Das schlichte und elegante Design gefällt uns sehr gut.
+ Verarbeitung Die hochwertige Verarbeitung mit massiven Bauteilen macht aus unserer Sicht einen robusten und langlebigen Eindruck.

Schwachpunkte des Yamaha A-S701

Merkmale Beschreibung
– Phono-Vorverstärker Wir haben in einigen Bewertungen gelesen, dass der integrierte Phono-Vorverstärker nicht die beste Leistung bietet. Manche Nutzer greifen daher auf externe Lösungen zurück.
– Keine Netzwerkfunktionen Unserer Meinung nach fehlt dem A-S701 die Möglichkeit, Musik direkt aus dem Netzwerk zu streamen.
– Puristisches Design Wir sehen zwar das puristische Design als Vorteil, doch manche Nutzer vermissen ein Display.
– Gewicht Mit über 11 kg ist der Verstärker recht schwer. Wir finden das zwar wertig, aber beim Transport etwas unhandlich.



Yamaha A-S701 Stereo-Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
*Affiliatelink

Unser Urteil: Yamaha A-S701 – Klangstarker Begleiter mit kleinen Schwächen

Allerdings offenbarten sich im Vergleich auch einige Schwächen. Manche Nutzer bemängeln die Qualität des Phono-Eingangs. Auch die automatische Stummschaltung der Lautsprecher beim Anschluss von Kopfhörern kann störend sein. Bei einem Preis von 625,00 € hätten wir uns hier mehr Flexibilität gewünscht. Insgesamt bietet der A-S701 aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf kraftvollen und detailreichen Stereoklang legen. Die beste Performance erzielt man wohl mit hochwertigen Lautsprechern, die das Potenzial des Verstärkers voll ausschöpfen. Trotz kleinerer Mängel hinterlässt der Yamaha A-S701 einen überwiegend positiven Eindruck und überzeugt mit seiner klanglichen Performance.

Für wen geeignet?

  • Musikliebhaber, die Wert auf kraftvollen Stereoklang legen.
  • Nutzer, die ein schlichtes und funktionales Design bevorzugen.
  • Besitzer von hochwertigen Lautsprechern, die ein Upgrade ihres Verstärkers suchen.

Für wen weniger geeignet?

  • Nutzer, die auf integrierte Streaming-Funktionen angewiesen sind.
  • Vinyl-Liebhaber mit hohen Ansprüchen an den Phono-Eingang.
  • Personen, die die automatische Kopfhörer-Stummschaltung als störend empfinden.

Preis-Leistung

  • Der Yamaha A-S701 bietet in seiner Preisklasse eine sehr gute Klangqualität und Verarbeitung.
  • Die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses fällt insgesamt positiv aus.
  • Im Vergleich zu günstigeren Modellen bietet er deutlich mehr Leistung und Klangqualität.

Musikgenuss pur – der Yamaha A-S701 liefert kraftvollen Stereoklang ohne Kompromisse! 🎶

Aktuelle Angebote

Sale - 26%1
Aktuelle Angebote
Sale - 3%2
Aktuelle Angebote
Sale - 3%1
Aktuelle Angebote
Sale - 26%2
Aktuelle Angebote
<< zum Verstärker Test / Vergleich 2025




[StereoVollverstärker Yamaha A-S701]